He was then asked if he had 'hard evidence' to back up his many predictions, which include Donald Trump being re-elected in 2020, Bitcoin being used more, artificialintelligence becoming huge by 2021, electric cars that can travel at 600mph and humans flying to Mars in 2028 - which will also be the same year that time travel is made public.
Jetzt mal davon abgesehen, dass ich den Typen für ziemlich dämlich halte, sind die "Beweise" doch lächerlich.
Erstmal versucht der uns 10 Jahre bevor (laut seiner Aussagen) Zeitreisen halt allgemein bekannt werden von dessen Existenz zu überzeugen. And thats it. Er will uns nicht vor irgendwas warnen, er will nicht auf mögliche Probleme oder Gefahren der Zeitreisen hinweisen. Was der da macht ist im Prinzip nichts anderes als ein "FIRST" wie man es in jeder Online Kommentarfunktion finden kann.
Die Beweise sind so geartet dass sie entweder keinerlei Aussagekraft haben oder halt ein fifty-fifty Gamble sind.
Trump ist der amtierende Präsident. Er hat die Wahl dank des Electoral Colleges knapp gewonnen, den Popular Vote knapp verloren. Gefühlt taucht da alle 2 Tage irgendein Skandal auf und trotzdem hat ihm das bisher nicht wirklich geschadet bzw nicht so sehr geschadet wie es bei anderen Personen der Fall gewesen wäre. Die Möglichkeit, dass er erneut gewählt wird besteht da nun mal ganz einfach. Und es wäre nicht einmal etwas wirklich Besonderes.
Ähnlich verhält es sich mit den Bitcoins. Quasi seit dem Erscheinen gibt es Diskussionen darüber ob die Politik da regulierend eingreifen sollte. Diese Diskussionen nahmen angesichts der...Krise des Bitcoins in jüngerer Vergangenheit noch mal besonders an Fahrt auf. Ein regulierendes Eingreifen der Politik würde dem Bitcoin aber auch die Legitimation geben die bisher noch nicht vorhanden ist. Ein "Bitcoin wird mehr genutzt" ist da ein Gamble in zweifacher Hinsicht. Greift die Politik ein und verschafft dem Bitcoin dadurch eine gewisse Legitimation wird er automatisch auch mehr genutzt werden. Greift die Politik nicht ein besteht aber auch immer noch die Möglichkeit, dass halt weiterhin genug Leute damit handeln und den Wert oben halten. Bleibt er dann einigermassen stabil, werden auch mehr Unternehmen Bitcoins als Payment akzeptieren...sei es als PR-Aktion oder was auch immer.
Allgemein ist es aber auch keine sehr präzise Aussage. "Wird mehr genutzt" lässt ziemlich viel Spielraum...insbesondere wenn man sich mal anschaut wie die Nutzung momentan aussieht.
Das Gleiche gilt für die AI. "becoming huge in 2021" kann im Prinzip alles Mögliche heissen. Sentient AI? Der Grundstein dafür? Sexbots? So wie momentan an AI rumgeforscht wird, wird 2021 auf jeden Fall irgendwas dabei, dass sich dann als "huge" vermarkten lässt. Wenn man mal so Tech-Zeitschriften oder -blogs durchstöbert handelt da gefühlt jeder 2 Artikel von irgendeiner riesigen Entwicklung.
Und auch für die elektrischen Mopeds ist das eine sehr schwammige Aussage. Erstmal würde ich jede Wette gehen, dass die Musk-Leute heute auch schon ein Elektroauto bauen könnten dass mit 600 mph durch die Landschaft donnern kann. Aber wozu? Es gibt keine Infrastruktur die das wirklich nutzen könnte. Und das wird sich bis 2028 auch nicht ändern. 600mph klingt zwar cool aber innerstädtisch wäre das effektiv ein totaler Alptraum für jeden der da irgendwie auch nur im Geringsten etwas mit zu tun hätte.
Die einzige wirklich interessante Vorhersage meiner Meinung nach, ist leider auch die Aussage die komplett wertlos ist weil sie zeitgleich mit dem passiert wofür sie als Beweis herangezogen wird. Wenn dann 2028 tatsächlich Menschen auf dem Mars landen, wäre mir das zu dem Zeitpunkt auch ziemlich egal weil da auch die News von Zeitreisen öffentlich gehen.
Wieso kommt eigentlich kein Zeitreisender mal mit einer gutern Vorhersage aus der Zukunft zu uns? Ich denke, da müssten sich doch viel bessere und eindeutigere Ereignisse finden lassen in einem Jahrzent der Weltgeschichte.