Anti-Mann
Neben GOTG und Dr Strange mein Lieblings MCU Film,10 von 10
-
-
Solo-a Star Wars Story
Der beste der unter Lucasfilm-Disney bisher rauskam.
Eine tolle Westernstory
Ich fand alle gut gespielt, auch Emilia Clarke wusste diesmal(im Gegensatz zu Terminator-Genisys,die Rolle der Sarah Conor,nahm man ihr nicht ab)zu überrzeugen.Die versteckten Anspielungen zB auf Teräs Käsi(ein PS 1 Spiel) oder das Cameo einer bestimmten Figur (mein Highlight) waren super in Szene gesetzt. Auch die Kennenlernstory von unserem Chewie und Han fand ich super.Auch das sie Stars wie Warwick Davis mit rein genommen haben.Was schlechtes fällt mir jetzt echt nicht ein,10 von. 10 ,ohne Wenn und aber -
Batman Ninja
Ich hatte was völlig anderes erwartet,als das was da kam.Aber ich bin positiv überrascht.
Durch eine Zeitmaschine von Große werden Batman,Alfred,alle Robins,Pinguin,Catwoman,Joker,Harley und Two Facebook ins feudale Japan befördert.Was da abgeht ,der ja ein Anime ist,ist nicht typisch für Batman.Mechas,die wie aus Transformers aus sehen,und Monster im Godzistyle
Ein herrlich abgedrehten Spass,9 von 10.Die Beverly Hills Ninja Kampfwurst
Ein toller Comedyfilm mit dem leider viel zu früh verstorbenen John Candy,8 von 10
-
Stephanie das Böse in ihr
täusche ich mich oder war die Auflösung von dem Anime/Manga Elfenlied "geklaut"?
Näher kann ich ohne Spoiler nicht drauf eingehen.
Wer auch den Film bis zum Ende gesehen hat und Elfenlied kennt weiss aber was ich meine.
-
täusche ich mich oder war die Auflösung von dem Anime/Manga Elfenlied "geklaut"?
Nur eins von beidem geht; der Anime deckt notorisch nur die erste Hälfte seiner Vorlage ab und nimmt dann n ganz anderes Ende.
-
Ich meine nicht das Ende selbst, sondern das was mit dem Mädchen in Wirklichkeit los ist.
Die Enden von Stephanie und Elfenlied sind völlig unterschiedlich
-
Ach so, macht Sinn.
Elfen Lied orientiert sich btw selbst teilweise an Akira von Katsuhiro Otomo; vermutlich eins der allgemein besten literarischen Werke. Das Format ist auch ungewöhnlich; sechs Bände in Telefonbuchgröße und -dicke.
Und auch wieder n Manga, der ne Anime-Umsetzung hat, die die Story nicht ganz abdeckt. Ärgerlich. -
Mikes Filmtipps
Dragon Quest-Deine Geschichte
Zur Zeit auf Netflix zu sehen
Der kleine Luca wächst unter der Obhut seines Vaters Prankass auf Seine Mutter gilt als verschollen .Eines Tages muss Prankass gegen den bösen Bischof Son (der die finsteren Tore von Nederia aufstoßen will).kämpfen und stirbt im Kampf.Slon versklavt Luca und seinen Freund Harry der auch dabei war .
10 Jahre später
Luca und Harry gelingt die Flucht.Luca erfährt das sein Vater dachte er ist der Held der Slon vernichten la5nn?Aber,stimmt das denn?
Dieser Film ist so charmant,voller Humor und witzig ,ich habe ihn sofort in mein Herz geschlossen. Der Film ist die Fortsetzung von Spiel Dragon Questc5,aber keine Angst ihr könnt ihn auch sehen wenn ihr DQ5 nicht kennt (diesen Teil hab ich auch nie gespielt ).Es gibt zu Anfang eine 5 minütige Erklärung worum es geht,charmanterweise in der Spielgrafik des Snes,danach wechselt es in CGI Animation.Natürlich gibt es die bekannte DQ MUSIK und Gegner.Wie in einer Party beim Spiel findet auch Luca nach und nach Freunde die ihm helfen.
Dieser Anime steht bei mir in der Liste de besten Animes die ich gesehen habe .Das Ende finde ich genial ud schön, Nostalgiker werden ihre Freude haben
9 von 10 Punkten
-
Creep(auf Netflix)
FSK 16
Länge 106 Min
Regie Patrick Bryce
Hauptdarsteller
Mark Duplass
Patrick Brice
Creep ist ein 2014 amerikanische unabhängige gefundenem Filmmaterial psychologische HorrorfilmRegie Patrick Brice , basiert auf einer Geschichte geschrieben von Brice und Mark Duplass , und ist auch Brice Regiedebüt . Creep wurde am 8. März 2014 in South by Southwest uraufgeführt undam 23. Juni 2015 von The Orchard auf Video on Demand veröffentlicht,bevor esam 14. Juli 2015über Netflix international veröffentlicht wurde.
Story
Der Film folgt Aaron (porträtiert von Brice), einem Videografen, der auf eine Anzeige antwortet, die von Josef (porträtiert von Duplass) erstellt wurde. Als sie näher zusammenrücken, entdeckt er, dass sein Klient nicht der ist, den er erwartet hat.
Leider war der Film für mich eine Enttäuschung.Der Film ist nur 75 Minuten lang und Spannung kommt erst die letzten 30 Minuten auf, ausserdem hat es ein vorhersehbares Ende,schade.
Der Film ist nur in den Sprachen Englisch und Polnisch verfügbar.Es gibt aber deutsche Uts.Und ist im. Found Footage Style
5 von 10 Punkten
-
"tree of life", habe ich gerade geschaut. Das ist mal ein Hirn- und Stirnrunzler erster Kajüte. Ich nenne es mal: "Und in der MItte entspringt ein Fluß" für Fortgeschrittene mit "2001, Odyssee im Weltraum"-Kenntnissen.
-
Passend zur Situation
28 days Later
-
Habe mir auf Netflix Scary Storys angeschaut.
Fazit: als Popcorn-Kino gut aber nicht als Horrorfilm.
Die Monster/Geister hätten auch bei Ghostbusters auftreten können, so "überzeugend" kam der Gummimasken/CGI-Mix rüber.
Jumpscares haben niemanden erschreckt weil sie immer stets erwartungsgemäß gekommen sind.
Die Tode waren so surreal dass sie nicht mehr schrecklich waren.
Beispiel: Junger Schnösel wird von der Gummimasken-Vogelscheuche aufgespiesst, stirbt aber nicht daran sondern verwandelt sich selber zur Vogelscheuche und nimmt dann deren Platz auf dem Feld ein.
Vor allem die Szene junge Frau drückt "Pickel" aus und dann kommen die CGI-Spinnen tausendfach "rausgesprudelt".
Davon abgesehen daß der Mythos ausgelutscht ist, hätte man wenn man mit der Spinnenphobie spielen will, wesentlich bessere Szenarien wählen können.
Ansonsten, ja Horror muß übernatürlich sein, aber es muss gut gemacht sein.
-
Habe mir auf Netflix Scary Storys angeschaut.
Fazit: als Popcorn-Kino gut aber nicht als Horrorfilm.
Die Monster/Geister hätten auch bei Ghostbusters auftreten können, so "überzeugend" kam der Gummimasken/CGI-Mix rüber.
Jumpscares haben niemanden erschreckt weil sie immer stets erwartungsgemäß gekommen sind.
Die Tode waren so surreal dass sie nicht mehr schrecklich waren.
Beispiel: Junger Schnösel wird von der Gummimasken-Vogelscheuche aufgespiesst, stirbt aber nicht daran sondern verwandelt sich selber zur Vogelscheuche und nimmt dann deren Platz auf dem Feld ein.
Vor allem die Szene junge Frau drückt "Pickel" aus und dann kommen die CGI-Spinnen tausendfach "rausgesprudelt".
Davon abgesehen daß der Mythos ausgelutscht ist, hätte man wenn man mit der Spinnenphobie spielen will, wesentlich bessere Szenarien wählen können.
Ansonsten, ja Horror muß übernatürlich sein, aber es muss gut gemacht sein.
Ach ich fand den eigentlich gut.Nicht der Überhammer aber ,abe auch nicht schlecht