Es geht nicht darum, in einzelnen Posts, sondern im ganzen Thread fortsetzend zu nummerieren. Das heißt also, wenn beim letzten Post die letzte Nummer zum Beispiel 78 war, sollte das erste Bild im neuen Post 79 sein. Die Nummern sollen wie eine Art Sortierung sein, sodass man weiß, wo man im Thread das jeweilige finden kann. Aber wenn es sich nicht durchsetzen lässt, so wie es aussieht, lassen wirs auch.
Ach, wie ich die tolle, nur zeitlich begrenzte, Edit-Funktion mag, die schon nach einigen Minuten völlig nutzlos ist.
Geisterfotos
-
-
Naja, eigentlich haste ja recht. Wir werden die Fotos dann einfach so fortsetzten. Dann setzt sich das jetzt halt bei Nummero 12 fort, damit wir jetzt nicht weiter streiten
Hat noch jemand ein Foto No. 12 anzubieten?
MFG, Loxa
-
Zitat von "Skeptiker"
Zu Bild 45:
Müsstest eigentlich sogar du erkennen..Was soll denn das bitte schön heißen?
Ist zwar jetzt off topic, kam mir aber irgendwie angegriffen vor ^^"Von den Bildern von Loxarde halte ich jetzt keins für besonders interessant oder recherchierenswert (gibts so ein Wort? ^^). Zumal ich einige gar nicht sehen kann
Bitter
-
Zitat
Von den Bildern von Loxarde halte ich jetzt keins für besonders interessant oder recherchierenswert
Welche sind das schon? Ich meine die meisten sind eh alle Fakes oder Zufälle, wie ich das schon geschrieben habe.
Habe gehofft beim 'googlen' mal etwas neues zu finden, die meisten kenne ich aber alle schon und fast alle wurden auch mittlerweile als Fakes entlarvt...Welche kannst du denn nicht sehen?
MFG, Loxa
-
Hallo
Vor einiger Zeit kam abends im TV "Galileo Mystery" und es ging um Geisterfotos bzw um eines davon. Eigentlich ein recht bekanntes Bild, möcht ich mal behaupten. http://data.blogg.de/7663/images/Blog_O561_22.JPG Hat von euch vielleicht jemand ebenfalls diese Sendung gesehen? Darin wurde es nicht 100%ig belegt aber auch nicht widerlegt, daß das Bild echt ist.
Es wurden alle Möglichkeiten durch genommen, mit denen es machbar ist, so ein Fotos zu erstellen / zu faken. War schon 'ne interessante Angelegenheit. Naja, nun weiß ich nicht so recht, was ich glauben soll. Aber letztendlich überlassen sie doch dem Zuschauer die Entscheidung, an die Echtheit zu glauben oder es eben anzuzweifeln.
http://bigbummi.blogg.de/eintrag.php?id=561Schaut mal rein. Wäre schön, wenn ihr was dazu sagen würdet. So verbleibe ich mit lieben Grüßen, Ela
-
http://www.youtube.com/watch?v=pfKjSml9uLI
das finde ich auch ganz interessant, obwohl ich denke, bis auf 1-2 Bilder schreit es nach Fake. Ich sage NICHT, das diese 1-2 Bilder Geister sind... ( das erste Bild in dem Video finde ich klasse, und das bei Sekunde 30.... angeblich konnte bei denen Bildern kein Fake nachgewiesen werden)
Ich denke es ist was nichtgefaktes, unerklärliches....
Was meint ihr?Übrigens finde ich das Bild mir dem Kleinen Mädchen im Feuer schon sehr interssant.
Es konnte nie ein Fake nachgewiesen werden von Spezialisten -
Hallo Leute,
wir (Kevin 14 & Leon 14) haben ein Foto einens Geistes durch zufall und unbewusst in einer Waldlichtung in Hessen gemacht. Kevin ist ausversehen auf den selbstauslöser gekommen ... und am Abend entdeckte er eine seltsame Gestallt. Wir haben das Foto anschließend auf den Computer übertragen. Wir versprechen das Kevin dieses Foto unbewusst gemacht hat und das es kein Fake ist !!!Bitte schreibt uns zurück, was ihr darüber denkt !
Viele Grüße
Kevin & Leon -
Schaut mir sehr nach einem Belichtungsfehler aus ehrlich gesagt. Nichts übernatürliches.
Diese Geisterprojektionen entstehen oft aus zu langen Belichtungszeiten. Hatte früher eine Pocketcamera von Agfa, die regelmäßig Teile des vorhergehenden Fotos mit ins neue Foto gebracht hatte.
-
Hallo Dirk,
danke für deine Antwort. Kevin hat das Foto mit einer Handykammera gemacht. Ich habe es in Photoshop analysiert ... und es kann eigentlich kein Belichtungsfehler sein, da die weiße Gestallt dunkler ist als der Hintergrund, aber die gleiche Farbe aufweisst.Viele Grüße
Leon & Kevin -
@Lewo:
Das Thema is zwar schon gesperrt, aber will nur noch kurz mal was anmerken:Zitat von "Lewo64 (in diesem Thread)"Kevin ist ausversehen auf den selbstauslöser gekommen ... und am Abend entdeckte er eine seltsame Gestallt
Zitat von "Lewo64 (im Thread: Geister in Hessen)"Er hat mir gesagt es sei ausversehen entstanden ohne das er es wollte. Als er es sah speicherte er das Bild auf dem Handy.
Wenn ihr hier schon mit so nem schlecht gefaktem Bild ankommt, dann achtet doch das nächste mal bitte drauf, das ihr euch in euren Aussagen nicht selbst widersprecht.
Nachwuchstrolle.....lg Davy
-
Das Bild ist ja allgemein verkorkst. Ich erkenn ganix...Beim fotografieren vll. hin und hergewackelt.
-
sehr spät^^ aber zu bild 45: doch da sieht man schon mehr als eine regenverwischte scheibe, aber definitiv ohne wenn und aber ein fake
-
Zitat
Das ist zwar vermutlich nur eine Frau, die hinter einem Grabstein steht, aber trotzdem löst dieses Bild bei mir irgendwie eine Gänsehaut aus.
Liebe Grüße
Ingo
-
Naja, Frau mit Zipfelmütze? Gibts das auch hochaulösend? Weil bei der kleinen Bildgröße kann das alles Mögliche sein. Habe das Foto trotzdem unter die Lupe genommen und Farbe und Oberflächenstruktur der "Frau" sehen genauso aus wie die Grabsteine, die davor stehen.
Ich nehme also an, es handelt sich ebenfalls um einen Grabstein hinter der besagten Grabsteinreihe, möglicherweise umgestürzt. Es könnte aber auch schon ein Teil des Waldes im Hintergrund sein, im Licht/Schattenspiel.
Bei der Auflösung, wie schon oben gesagt, unmöglich zu erkennen. -
Das ist der Stamm der Tanne die da steht. Wenn man sich die anderen Stämme anschaut, haben sie die gleiche Farbe.
Das ist ein Trick unseres Gehirns, das unzuordnebare Infos zu etwas zusammenfügt, dass es kennt. In den allermeisten Fällen sind es Gesichter.
-
Zitat
Das ist der Stamm der Tanne die da steht. Wenn man sich die anderen Stämme anschaut, haben sie die gleiche Farbe.
Stimmt, jetzt wo du es sagt, sieht es für mich auch wie ein Baumstamm aus. Auf den ersten Blick kommt es einem aber wirklich wie ein Gesicht vor.
Liebe Grüße
Ingo
-
@ Poco
Hey, netter Einfall mit dem Baumstamm, allerdings müsste die Tanne dann aberziemlich schräg nach hinten (vom Blickwinkel der Kamera) wachsen.
Zumindest lässt es die Zweigformation vermuten.Greez Chupa
-
Der Baum kann ja auch schief stehen, entwurzelt oder so...
-
finde das bild oben extrem beunruhigend oO
möchte sowas nich in real sehen -
Ich sehe da auch nur einen Baumstamm...was beunruihigendes ist da an sich nicht. ...