Ich wusste nicht so recht wohin damit, und die Sufu hat auch nichts rausgehauen, also dachte ich, ich machs mal hier rein!
Ich wollte mal Fragen warum unsere kindliche Fantasie verloren geht, bzw. wie man als Kind auf
teilweise "dumme" Sachen kommt.
Ein Beispiel:
Jeder von euch kennt sicher diese "Dekoglasdinger" die immer in Schalen sind.
Meistens bunt und sie sehen haargenau aus wie Nimm 2, von der Form her!
Es gibt auch Bonbons die genauso aussehen wie diese "Dekosglasdinger".
Also, jedesmal wenn ich die gesehen habe hatte ich intuitiv das Verlangen danach mir mindestens eins zu schnappen
und zu überprüfen ob es nicht doch die Bonbons sind.
Und zu 90% waren es keine!
Manchmal aber waren es doch welche, in Cellophan verpackt und extrem klebrig!
Noch ein Beispiel:
Jeder Zebrastreifen war ein Spiel, das Weisse(der Streifen) waren die Inseln und der "normale" Asphalt war Lava, Wasser...
Dieses Spiel war einfach aber genial.
Genau wie Lego, damals hatten 2 Männchen und ein paar Steine ein paar Stunden "Abenteuer" bedeutet.
Was ich damit sagen will, warum geht das verloren und warum denkt man als Kind so komisch!
Freue mich schon auf eure Meinung und Erzählungen!
MfG Lexidriver