Das Ziel der Evolution, wenn es eines gab, kann eigentlich nur gewesen sein das immer mehr Lebewesen sich immer weiter ausbreiten und mit jeder Generation besser und intelligenter werden. Deswegen ist es fast zwangsläufig das es irgendwann eine dominante Art geben muß die anderen Arten soweit überlegen ist das sie diese nach belieben kontrollieren und vernichten kann, so wie im Moment beim Menschen der Fall
Wenn man die Evolution als nichts geplantes sondern als einen sehr zufälligen Zufall ansieht der vielleicht nur einmal in unserer Milchstrasse aufgetreten ist, wäre es aber sowieso unbedeutend was wir machen. Wir müssen uns keine Vorwürfe machen da wir ja nur Teil eines großen merkwürdigen Unfalls sind. Wir können gerne alle anderen Lebensformen vernichten, das wäre egal, das wäre eher die Lösung um den "Unfall" wieder zu beseitigen. Denn der Normalzustand des Universums ist ja das es keine Lebensformen auf Planeten gibt.
Geht man von einer "geplanten" Evolution aus muß man davon ausgehen das wir so geplant sind wir eben sind. Wenn die Evolution ihr Ziel der Ausbreitung aller Arten sowie die Weiterentwicklung der Intelligenz weiter verfolgen will, so muß eine Lebensform irgendwann in der Lage sein über das hinauszugehen was bisherige organische Lebensformen erreichen können. Einer organischen Lebensform wärs z.B. nicht möglich auf anderen Planeten zu kommen, also ist die einzige Lösung dazu das Technik entwickelt wird die das ermöglicht.
Man kann sich auch die Frage stellen wieso es in der Natur z.B. Uran 238 gibt das man für die Urananreicherung bzw. Atomenergie benötigt. Wieso gibt es Öl das essentiell für alle Arten von Maschinen ist, sonst hat das eigentlich keinerlei wirklichen Nutzen. Es gibt erstaunlich viel in unserer Natur das wir so verwenden können das es für Technik sinnvoll ist.
Ich denke wir sind kein Fehler der Natur, wir sind so geplant.