Die Bundestagswahlen stehen an und man weiß nicht sorecht was man wählen soll.
Aber da gibt es ja den sogenannten Wahl o mat. Anhand 38 Fragen
zu aktuellen Themen wird eine Wahlempfehlung - auch wenn der Wahlomat dies ausdrücklich verneint - ausgesprochen.
Aber für wen ist dieser Wahlomat überhaut interessant?
Politisch gut gebildete Menschen sollten die Standpunkte der einzelnen Parteien, sowie ihre eigene kennen
und benötigen keine Unterstützung.
Wie sieht es dann mit dem Durschnittsdeutschen aus. Er bekommt hin und wieder etwas von Politik mit und
kann die Standpunkte der einzelnen Parteien einigermaßen einordnen. Mit diesem Halbwissen jedoch entsteht
schon eine kleine Gefahr. Denn der Wahlomat hat einen Schwachpunkt: Er führt nicht die Vor- und Nachteile
der Konsequenzen für eine Zustimmung oder Ablehnung einer These auf.
"Die Mehrwertsteuer soll abgeschafft werden" - Boaah geil! Wer würde nicht gern 19% weniger zahlen?
Aber die Konsequenzen? Der Staat wird handlungsunfähig! Bei entwas kniffligeren Thesen erscheint das
vielen Menschen aber nicht so offensichtlich.
Kennt man sich nun mit einem Thema nicht so gut aus, so entscheident der Halbwissende hoffentlich die
These zu überspringen (was ja möglich ist). Die Aussagekraft des Resultats sinkt aber je höher die Anzahl
übersprungenen Thesen ist. In meinem Fall war die NPD noch vor der CDU (aber natürlich nicht an erster
Stelle) - und ich bin definitiv kein NPD-Wähler.
Zu guter Letzt fehlen noch die Politikmuffel. Ich bezweifle, dass diese bei mehr als eine der Thesen den
Konsequenzen ihrer Wahl bewusst sind. Und wieder ist die Wahlempfehlung nutzlos.
Wie könnte aber der Wahlomat mehr an Bedeutung gewinnen? Zu jeder These wie oben beschrieben
die Vor- und Nachteile nennen? Wer bestimmt aber diese? Wissenschaftler? Nicht immer unparteiisch!
Die Parteien? Bringt nichts, da deren Aussagen nicht korrekt sein können!
Fazit: Der Wahlomat bleibt ein Spielzeug, dass man nicht sehr ernst nehmen sollte. Ansonsten könnte
er zum gefährlicehn Spielzeug werden.
Was meint ihr?