Ich hab mir eben Exists (2014) gegeben; so ziemlich der einzige gute Bigfoot-Horrorfilm, den ich je gesehen habe. Vom Regisseur von Blair Witch Project, auch Found Footage-mäßig, aber ohne müßige Doku-Aspekte. Einfach nur eine Gruppe von Vollidioten, die beim Campen von nem angepissten Bigfoot erst gestalkt und dann zu Bratwurst verarbeitet wird. Der Bigfoot ist in diesem Film ne Art über zwei Meter große Kreuzung aus intelligentem Neandertaler und wildem Gorilla. Dichte Atmosphäre, cooles Monster und, wie in Blair Witch Project, nette Waldumgebung - kann man sich mal gegeben haben.
Die Suche nach Yeti, Sasquatch und Bigfoot
-
-
Ich hoffe mal, daß die These noch nicht genannt wurde, aber beim Yeti vermutete ein Forscher, daß es sich um einen Bären handeln könnte. Interessanterweise kam da wohl eine Kreuzung aus Eisäbr und einer anderen Art in Frage. War in einer Doku. Was haltet ihr davon? Halte dies nicht mal für superabwegig.
-
Hi,
halte ich für gut möglich. Es gibt immerhin auch Eisbär hybriden.
LG
Stephan
-
Hallo!
Ich habe heute im Radio die Meldung gehört, von 10 angeblichen Yeti-Überresten sollen sich 9 als welche von Bären herausgestellt haben, die andere soll von einem Hund stammen. Ich habe mal nachgeschaut und dazu noch einen Artikel gefunden. Wie seht ihr das? Denkt ihr es könnte trotzdem noch eine unbekannte Art dort geben und die Bären-Überreste wurden unabhängig von dieser Art entdeckt bzw. haben sich als solche herausgestellt? Oder ist damit der Mythos Yeti entschlüsselt? -
Zitat von Roli2190
Oder ist damit der Mythos Yeti entschlüsselt?
So einen Mythos, der sich auf ein so gigantisches, bewaldetes Gebiet bezieht, entschlüsselst du nicht mit läppischen 10 Haarproben.
Da sind ganz andere Faktoren ein großeres Problem, wie zum Beispiel das Fehlen sterblicher Überreste. Chewbacca lebt ja nicht ewig.lg Davy
-
So einen Mythos, der sich auf ein so gigantisches, bewaldetes Gebiet bezieht, entschlüsselst du nicht mit läppischen 10 Haarproben.
Ich denke damit hast du Recht. Mich würde interessieren ob diese Proben alles waren, was man bisher gefunden hat und dem Yeti zuschreibt oder ob das nur ein Teil davon war? -
Definitiv nur ein Teil.
Neben den Sichtungen wurden schon seit jeher Haarproben gefunden (einige von ihnen ja in Klöstern etc.). Jedoch hielt noch nix davon wirklich stand.
Der Mythos erhält sich durch Zeugenberichte, Fußspuren und alten Geschichten.lg Davy
-
Die US-Regierung hat offizielle Guidelines zur Yeti-Jagd, aus den 50ern.
-
Boah sowas könnten wir doch auch vom Paraportal aus machen oder?
Guidelines für:
Wie erkenne ich einen Geist?
oder
Wie mächtig ist mein Dämon?
Danke dafür hätten wir hier im Paraportal genug
So jetzt mal kurz ehrlich, ich mein ich weiß ja das in den Regierungen und Militärkreisen es üblich ist sich einen Notfallplan (wenn nicht mehrere) zurecht zu legen. Aber Richtige "How to Catch a Yeti" Guides find ich schon albern, vorallem wenn ich bedenke das diese Jagdhilfen ja scheinbar gar nix gebracht haben (wer hätte es auch Gedacht
).
Nichts desto trotz eigendlich mal ne lustige Lektüre^^
grüße
Black Crow
-
https://www.grenzwissenschaft-…-mich-beschuetzt20190129/
Story short:
Ein Dreijähriger verirrt sich in Northcarolina im Wald. Nach drei Tagen (und zwei Nächten mit Minusgraden) wird er lebendig gefunden. Er selbst sagt ein freundlicher Bär hat ihn beschützt.
Das ist natürlich mehr als unwahrscheinlich. Wohl eher hat er sich den Bären ausgedacht.
Ein paar Believer glauben jetzt, es könnte ein Bigfoot gewesen sein...
lg Davy
-
Das ist ein typischer Missing 411 - Fall.
Und nicht der Einzige mit einem Kind,
welches behauptet habe, von einem Bären
oder einem großen Hund beschützt worden zu sein.
-
Das ist ein typischer Missing 411 - Fall.
Und nicht der Einzige mit einem Kind,
welches behauptet habe, von einem Bären
oder einem großen Hund beschützt worden zu sein.
naja so Typisch Missing 411 ist der jetzt auch nicht. Ja das mit Kindern kam vor, allerdings meines Wissens nach meistens waren die trotzdem Tot. Also ich würde es jetzt nicht zwangsweise als missing 411 verbuchen. Wobei ich dir bei der Thematik wie der Junge verloren geht, recht geben würde. Bin aber auch gegen die Bigfootisierung xD
Wieso fällt es eigentlich einigen Menschen so schwer mal dran zu glauben das der Kleine Scheißer einfach durch Glück überlebt hat?
grüße
Black Crow
-
naja so Typisch Missing 411 ist der jetzt auch nicht. Ja das mit Kindern kam vor, allerdings meines Wissens nach meistens waren die trotzdem Tot.
Die meisten Überlebenden seien Kinder oder
Erwachsene mit Behinderung gewesen - Menschen,
die sich nicht so gut artikulieren können.
Das Video im Link ist voll mit genau solchen
Fällen, in denen Kinder verschwunden und von
Bären oder ähnlichen Gestalten begleitet worden
sein sollen.
Auch Erwachsene sollen z.T. die Begleiter gesehen haben.
Nach den Legenden der Cherokee-Indianer, soll
es sich bei den Wesen um Skinwalker handeln,
die Menschen entführen...
-
-
Interessante Grafik.
Kann man allerdings unterschiedlich interpretieren.
Liegt das jetzt daran weil mehr Leute da sind, die dann auch durch den Wald streifen und dem Affen auf den Pelz rücken?
Oder eher das, wenn mehr Leute da sind sich auch mehr Leute was einbilden können oder Spaß am Faken haben?
lg Davy
-