Kann es sein, das du leicht verwirrt bist manchmal? Dieses Zahlengelaber erinnert mich stark an die heilige Handgranate von Antiocha. Zählen sollst du bis zur drei, die zwei ist zu wenig, die vier ist zu viel....fünf scheidet völlig aus.

Lego droht Klage wegen Volksverhetzung
-
-
Was für Zahlen?
Sicher, dass du den richtigen Thread erwischt hast?
Verwirrt? -
Jap hab ich in der Tat, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Das ist das Problem, wenn man hier ein Dutzend Fenster gleichzeitig offen hat.
-
Also ich denke, dass sich die muslimische Gemeinde damit ein ziemliches Eigentor geschossen hat.
Sich damit zu identifizieren und darüber die Zähne zu zeigen sagt mir schon mehr als tausend Worte und Verfahren.Ich habe einige muslimische Freunde die sich allerdings über derartige Kinderein ebenfalls an die Stirn fassen.
-
Besonders amüsant wird das ganze ja auch dadurch, daß die Hagia Sophia ja eigentlich eine byzantinische Kirche ist
Naja, selektive Wahrnehmung bei der muslimischen Gemeinde vermute ich.
-
Dazu auch:
Zitat von »LK«
Wieviele Tote gab es in 2012 durch radikale Katholiken?Lässt sich dies bzgl. sicherlich über irgendeine Suchmaschiene herausfinden.
Hab ich versucht, Ergebnis null. Und nun?Zitat von »LK«
Zitat von »claxan«
Entweder sagt man garnichts dazu oder pflichtet bei.Als Verhaltensanalyse sehr gut, aber das erinnert an ganz böse Zeiten..........(jedenfalls mir kommt das bekannt vor )
Kam mir als erstes auch in den Sinn, aber der Hintergrund ist doch ein völlig anderer.
Da sollte man schon weiterdenken.
Dann könnte man glatt annehmen, du wolltest man sollte auch noch Beifall klatschen, wenn eines Menschen Heimat zerbombt wird?HÄH? Es geht hier um die Klage gegen Lego! In diesem Sinne wäre mein Wunsch das sich auch mal Muslime über solch einen Quatsch aufregen. Aber wie Claxan geschrieben hat: Die sagen gar nichts oder pflichten bei.
Es geht hier nicht um die Bombardierung Lybiens, Iraks etc.
Mach doch darüber einen eigenen Thread auf!LG
Ltkilgor -
Wenn hier eine Gesamtschau angeregt wird, und das wurde sie weiter vorne, dann gehören meine Kommentare nunmal dazu.
Übrigens bezog sich die Zahl, der durch "radikale Katholiken" Getöteten, auf den Kommentar vor dem von dir zitierten.
In wie weit das Legospielzeug einen psychologischen Einfluss haben mag, hängt wohl noch von weiteren Faktoren ab.
Sich dazu pauschal zu äußern ist etwas oberflächlich. -
Wenn hier eine Gesamtschau angeregt wird, und das wurde sie weiter vorne, dann gehören meine Kommentare nunmal dazu.
Übrigens bezog sich die Zahl, der durch "radikale Katholiken" Getöteten, auf den Kommentar vor dem von dir zitierten.
In wie weit das Legospielzeug einen psychologischen Einfluss haben mag, hängt wohl noch von weiteren Faktoren ab.
Sich dazu pauschal zu äußern ist etwas oberflächlich.Wie immer mit Dir, keine Substanz.
Komm doch mal irgendwo auf den Punkt!
Selbst wenn man sich auf Deine Argumentation einlässt, kommt nur Geschwafel.
Alleine das : " In wie weit das Legospielzeug einen psychologischen Einfluss haben mag, hängt wohl noch von weiteren Faktoren ab." Das ist ein Null-Satz! Kein Inhalt.LG
Ltkilgor -
Wenn man so pauschalisiert, wie es hier offenbar Konsens ist, dann könnte man a) die Kriege in den genannten Ländern als Krieg gegen den Islam bezeichnen und b) die dort Kriegführenden pauschal als "radikale Katholiken" bezeichnen.
Beides ist zwar nicht richtig, geschieht so aber, genau so, wie hier umgekehrt die Muslime gerne pauschal als radikale Masse gedeutet werden.
Genauso versuchst du z.B. mit deinem "wie immer bei dir", pauschal ein Klischee herauszubilden, was ja vor Substanz nur so glänzt.Dabei eine Großdemo gegen die vermeindliche Verurteilung von Legospielzeug einzufordern, nur weil es durch die Medien gezogen wird, muss selbst auf dich lächerlich wirken.
Tatsächlich ist es bei einer klischeebehafteten, pauschalisierenden Weltsicht und unter dem Einfluss einer solchen Erziehung sogar denkbar, dass das ein oder andere Kind beim Spielen mit Lego die falschen Schlüsse zieht, insbesondere, wenn diese Assoziationen durch die mediale Präsenz noch verstärkt werden.Ich habe mich dabei überigens auf verschiedene Beiträge über den gesamten Threadverlauf bezogen.
Trotzdem verstanden? -
Tatsächlich ist es bei einer klischeebehafteten, pauschalisierenden Weltsicht und unter dem Einfluss einer solchen Erziehung sogar denkbar, dass das ein oder andere Kind beim Spielen mit Lego die falschen Schlüsse zieht, insbesondere, wenn diese Assoziationen durch die mediale Präsenz noch verstärkt werden.
Ich denke nicht, daß Kinder das großartig aufnehmen.
Ein Kind sieht Legosteine vor sich und spielt damit, aus, fertig.Wir Erwachsenen neigen immer dazu den Kindern irgendwelche Denkweisen anzudichten, die sie im Spiel gar nicht besitzen, weil Kinder noch gar nicht so komplex und auf die "Erwachsenenwelt" bezogen denken.
Da hasse ich es auch immer, wenn welche ankommen und sagen Faschingspistolen sind gefährlich, oder Ritterburgen von Playmobil, weil sie nur dazu da sind um "Kampf" zu spielen und wir suggerieren so unseren Kindern ein, daß Gewalt eine Lösung ist.So ein Käse.....
Ein Kind denkt bei dieser Art von Rollenspielen nicht im geringsten daran sein Gegenüber wirklich zu töten (in meinem Beispiel also die Playmobilfigur, oder bei Räuber und Gendarm seinen Freund, den er jagt).
Es ist mehr ein Gedankenspiel um Gut und Böse, oder wie bei Cowboy und Indianer eine andere Form von "Fangen spielen".Kinder denken bei weitem nicht so schlecht wie ein Erwachsener........
Lg Ricya
-
Es gibt genügend Versuche, in denen Kinder keine Spielzeugpistolen bekamen und sich beispielsweise aus Legosteinen eine bastelten. Das führt aber nicht zu Gewalt, andernfalls müßten die Straßen ja voll mit Toten sein
Ich halte die Reaktion dieser österreichischen muslimischen Gemeinde für völlig überzogen, aber glaube auch man sollte dies nicht überbewerten, denn offensichtlich stehen sie ja mit ihrer hanebüchenen Behauptung allein auf weiter Flur unter all den Muslimen.
-
Kinder spielen Gewalt, weil "heile Welt" langweilig wäre, zudem kommt da kindliche Abenteuerromantik hinzu.
Es gibt auch Theorien, daß die kindliche Interesse an Gewalt/Waffen, auf unsere Vorfahren zurück geht. Die mußten jagen/beschützen usw. und dazu auch motiviert sein. Es gibt aber auch Mädchen die der Gewalt nicht abgeneigt sind.
Gefährlich ist das ganze jedoch nicht, daß ein Kind später mal zum Mörder wird, weil es immer Krieg spielt, ist völlig absurd.
Ideologien, z.B. die Kinder durch Lego islamfeindlich werden, sind für Kinder viel zu Komplex. -
Das ganze ist auch meilenweit hergeholt. Erstmal könnten sich die Christen ja auch aufregen, zumindest die orthodoxen, denn die Hagia Sophia wurde soweit ich von den Byzantinern erbaut. Dann frage ich mich natürlich wie Jabba in das Bild paßt, gibt es tatsächlich einen Imam, der sooo unglaublich dick ist?
Spaß beiseite, man sollte einfach die Kirche, pardon die Moschee im Dorf lassen. Man bekommt hier stark den Eindruck, daß die österreichische muslimische Gemeinde Aufmerksamkeit gesucht hat, denn soweit ich weiß ist dies ja wohl alles im Sande verlaufen.
Es ist albern, man soll anderen nicht immer Toleranz vorwerfen, aber selbst keine zeigen. Wie heißt es so schön? Wasser predigen, aber Wein saufen.
-
Ich habe ja auch gar nicht geschrieben, dass das Lego die Kinder verdirbt, sondern, bitte aufmerksam lesen, dass die Erziehung dabei einen großen Einfluss hat.
Wenn im Hintergrund die Eltern nämlich fortwährend gegen den bösen und grausamen Islam predigen und sich möglicherweise durch die ehemals in den Medien präsenten Berichterstattungen noch darin bestärkt oder inspiriert fühlen, dann wäre es durchaus, beim ein oder anderen und bei weitem hoffentlich nicht in der breiten Masse, möglich, u.U. sogar noch unter Spielanleitungen solcher Eltern, (man denke nur mal an Terroristenausbildungslager, die die NPD bisweilen noch in Betrieb hatte (auch das war in den Medien)), dass dieses Spielzeug missbräuchlich verwendet wird und damit eben zu den falschen Schlussfolgerungen führen kann.Ich kritisiere hier also keineswegs das Spielzeug, wie man es mir pauschalisierend vorwerfen möchte, sondern gerade diese oberflächlichen Pauschalurteile.
Ob das Spielzeug an sich irgendeinen Einfluss haben mag, dazu möchte ich mich gar nicht äußern.
Da müsste es erstmal eingehende und aussagefähige Studien mit dem entsprechenden Spielzeug geben.
Das wäre ja, als würde man pauschal sagen, dass z.B. alle Drogen per se ganz böses Teufelszeug wären, verboten gehören und jeder, der irgendwie mal damit in Kontakt gekommen wäre, unabhängig davon, ob es mal in der inzwischen praktisch normalen jugendlichen Probierphase geschehen sein mag oder gar irgendwie untergeschoben wurde, sein Leben lang verfolgt gehört, um das mal stark polarisierend, wenn auch in ungewohntem Muster, auszudrücken.ps: Vielleicht noch der kleine Hinweis, dass der Vergleich keineswegs irgendeiner Verharmlosung dienen soll, sondern eher ein wenig ironisierend gemeint ist.
Eine Schande, dass man das alles erst erklären muss, weil sonst gleich wieder auf einen eingedroschen wird.
(Außerdem habe ich leider auch nicht die Zeit, hier immer ellenlange Texte zu verfassen, aber das wird den ein oder anderen doch sicher freuen.) -
Ich habe mich dabei überigens auf verschiedene Beiträge über den gesamten Threadverlauf bezogen.
Trotzdem verstanden?
Auf alle Fälle besser als früher. Es besteht HoffnungWenn man so pauschalisiert, wie es hier offenbar Konsens ist, dann könnte man a) die Kriege in den genannten Ländern als Krieg gegen den Islam bezeichnen und b) die dort Kriegführenden pauschal als "radikale Katholiken" bezeichnen.
Die USA sind im Land selber eher nicht gut auf Katholiken zu sprechen. Der Bible-Belt ist WASPDabei eine Großdemo gegen die vermeindliche Verurteilung von Legospielzeug einzufordern, nur weil es durch die Medien gezogen wird, muss selbst auf dich lächerlich wirken.
Hätte ich auch nie erwartet und würde ich lächerlich finden, absolut. Aber ich habe bis heute kein Statement von irgendeiner muslimischen Organisation gehört, die sich davon distanzieren. Genau das meinte Claxan damals (glaube ich jedenfalls). Zustimmen oder Mund halten.dass das ein oder andere Kind beim Spielen mit Lego die falschen Schlüsse zieht, insbesondere, wenn diese Assoziationen durch die mediale Präsenz noch verstärkt werden.
Ich glaube nicht das irgendein Kind der Welt, das mit Jabbas Palast spielt, dann irgendwann eine Moschee sieht (hier sehen die ja auch wirklich anders aus, das Kind müsste schon nach Istanbul fahren) und denkt: BÖSE!LG
Ltkilgor -
Ich habe ja auch gar nicht geschrieben, dass das Lego die Kinder verdirbt, sondern, bitte aufmerksam lesen, dass die Erziehung dabei einen großen Einfluss hat.
Ich habe auch nie behauptet, daß Du das geschrieben hast.
Mir kam Dein Satz nur gerade passend um nochmal Gedanken von mir zum Thema zu äußern.
Schließlich ist es ja so, daß die türkische Organisation, die in Legosteinen eine Volksverhetzung sieht, davon ausgeht, daß Kinder, die mit dem Palast spielen automatisch an eine Moschee denken.
Und ich denke eben nicht, daß Kinder darin überhaupt etwas anderes sehen als es sein soll: eine Kulisse aus Star Wars ...... nicht mehr und nicht weniger.Wir Erwachsenen sehen in Kinderspielzeug oft viel zu viel, worauf Kinder nie im Leben kommen würden.
Und darum ist der Vorwurf der Volksverhetzung mehr als lächerlich!Eine Schande, dass man das alles erst erklären muss, weil sonst gleich wieder auf einen eingedroschen wird.
Hu, da ist aber jemand empfindlich!
Wie gesagt habe ich nicht auf Dich eingedroschen, Dein Satz war lediglich ein Sprung für mich zu noch einer Aussage zum Thema, die mir eh schon im Kopf rumgespukt ist. Hat eben gerade so schön gepasst!Lg Ricya
-
Zitat von Ricya
Wie gesagt habe ich nicht auf Dich eingedroschen, Dein Satz war lediglich ein Sprung für mich zu noch einer Aussage zum Thema, die mir eh schon im Kopf rumgespukt ist. Hat eben gerade so schön gepasst!
Kein Thema.
Polarisierend, ironisierend meint hier, einen paradox anmutenden Gegensatz herzustellen. -
Und Lego knickt ein...
http://www.stern.de/panorama/a…h-geschlagen-1991890.html
ZitatNun, ganze zwei Monate später, erklärte die Firma, den Bausatz ab 2014 vom Markt zu nehmen.
Offiziell heißt es natürlich, dass die Produkte sowieso nur bis zu drei Jahre lang auf dem Markt sind. Aber das es da keinen Zusammenhang zu den stänkernden Östereichern gibt wage ich zu bezweifeln.
lg Davy
-
Zitat
Aber das es da keinen Zusammenhang zu den stänkernden Östereichern gibt wage ich zu bezweifeln.
Naja, ehrlich gesagt muss dies wirklich nicht sein. Es gibt einige Lego Sets die ich nicht mehr kaufen konnte weil eben jene ihren Lebenszyklus hinter sich hatten.
Die meisten Serien überleben eh nicht einmal 3 Jahre, Star Wars ist ein Dauerbrenner und dadurch verlängert sich die Lebenszeit derartiger Produkte eben. -
Ich finde das ganze so lächerlich
Es ist ein Spielzeug!
Aber diejenigen die diese Serie besitzen werden ordentlichen Profit daraus schlagen.
Und wenns verkauft wird, dann heißt es wohl wieder: "Das sind bestimmt Neonazis. Und das arme Kind wird damit auch noch großgezogen."
Ich verstehe nicht warum immer alles in den Dreck gezogen wird... So viel dazu: wir sind ein multikulturelles Land...
Tja, warum dürfen dann die Islamisten bei uns Moscheen bauen? Finde ich ebenso rassistisch unserer Kirchen gegenüber.