Hallo!
Ich habe mich in letzter Zeit eingehender mit Schattenmenschen beschäftigt und möchte euch diese heute nun vorstellen.
Der Begriff "Schattenmensch" ist nicht klar definiert und deckt gleich 3 unterschiedliche Erscheinungen ab, welche sich im großen und ganzen zwar gleichen - in jedem der 3 Fälle wird eine schwarze menschenähnliche Gestalt beschrieben - jedoch unterscheiden sich die äußeren Umstände, wie Erscheinungsort und -umstand, Aussehen sowie Reaktion und Eigenart der Erscheinungen.
Folgende Sichtungen werden unter dem Begriff "Schattenmensch" zusammengefasst:
1.) Die Gestalt im Augenwinkel
Bei der ersten dieser Klassifizierungen handelt es sich um das am häufigsten auftretende Phänomen. Spricht jemand von einem Schattenmenschen, meint er in der Regel diese Form der Erscheinung.
Die Gestalt wird grundsätzlich nur aus dem Augenwinkel heraus wahrgenommen. Sie verschwindet sofort ruckartig bei direktem Sichtkontakt.
In der Regel dient eine Wand oder ähnliches als Abbildungsmedium, die Gestalt bewegt sich nicht frei im Raum.
Die Gestalt selbst hat ein klares menschliches Erscheinungsbild, welches durch die Bewegung über Oberflächen verzerrt wird.
Kleidung oder explizite Merkmale sind nicht zu erkennen.
Während dieser Sichtung liegt der Raum meist im Halbdunkeln.
2.) Die Gestalt auf offenem Feld
Dieser Typ Gestalt scheut keinen Augenkontakt und zeigt sich direkt und gewollt. In der Regel am hellichten Tag.
Hier wird ein, meist halb durchsichtiger, Schatten wahrgenommen, der frei (also ohne ein Abbildungsmedium) auf dem Boden steht.
Zum Teil vollführt die Gestalt wellenartige Bewegungen, gleich einer Wasseroberfläche.
In der Regel ist sie nur an den Extremitäten, Kopf und Armen, als menschliche Gestalt zu erkennen, wirkt ansonsten leicht unförmig und "verquollen"[font='"'].
[/font]Die Gestalt wird - im Gegensatz zu den anderen - oft mit roten Augen gesehen.
Die Beine sind nicht als zwei getrennte Objekte zu erkennen (Robe?).
Teilweise wird berichtet, die Gestalt würde über lange Haare oder eine Kapuze verfügen.
Kurioserweise wird sie ebenso oft mit Hut beschrieben.
Sie verschwindet erst nach einigen Sekunden. Löst sich dabei in Transparenz auf oder fährt in den Boden hinein
3.) Die flüchtende Gestalt
Der Flüchtende verfügt nicht nur über ein sehr menschenähnliches Aussehensondern verhält sich auch sehr menschlich.
Diese Gestalt nimmt ihre Umwelt und den Zeugen offensichtlich deutlich wahr, da sie sich hinter Felsen oder ähnlichem zu verstecken versucht, sobald sie entdeckt wird.
Die flüchtende Gestalt wird - anders als die vorangegangenen - nicht als transparent beschrieben, sondern als pechschwarze lichtundurchlässige Figur.
Diese Gestalt wird nicht als Verfolger beschrieben, der einen aufsucht. Zeugen glauben, ihr zufällig über den Weg zu laufen.
Auch sie benötigt kein Abbildungsmedium.
Diese 3 Gestalten können, müssen aber nicht zwangsläufig etwas mit einander zu tun haben. Jedoch treten sie in keinem Fall in körperlichen Kontakt oder greifen an.
Die Parapsychologie hat, insbesondere für die zuletzt genannte Erscheinung (Flüchtende Gestalt), folgende Hypothesen:
Theorie Nr. 1. Dimensionsreisende
Philip J.Imbrogno (Wissenschaftpädagoge und Autor verschiedener Bücher zum Thema Parapsychologie) glaubt, dass die Gravitonen der Sonne auf dem Weg zur Erde abgeschwächt werden, weil sie beim Passieren von anderen Dimensionen gestreut werden.
In diesen Dimensionen sollen sich andere Menschen mit hochentwickelter Technologie befinden, welche ihnen ermöglicht, die Gravitonen der Sonne dahingehend zu nutzen um ein Portal in unsere Welt zu öffnen und uns
zu erforschen.
Da die Struktur ihrer Welt anders aufgebaut sei, als unsere, könnten wir diese Menschen nur als Siluette wahrnehmen.
Theorie Nr. 2. Zeitreisende
Andere seines Fachs sind der Meinung, dass es sich bei Schattenmenschen um Zeitreisende handeln könnte. Sie untermauern ihre These damit, dass die Schattenmenschen unserer Rasse extrem ähneln. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie Nachfahren der heute lebenden Menschen sind, folglich höher sei, als die, dass es sich bei ihnen um Wesen anderer Dimensionen handle.
Für die Schattenmenschen wird zudem eine Vielzahl von typischen Geistertheorien herangezogen, zB.
-Dämonen, gefallene Engel
-Verirrte Seelen
-Menschen, welche gerade eine außerkörperliche Erfahrung machen (OBE/AKE)
-Begleiter von Verstorbenen
Auch Aliens werden mit Schattenmenschen in Verbindung gebracht.
Die Wissenschaft hat hierzu ihre eigenen Theorien:
-Phi-Effekt - Die Trägheit des Auges
-Pareidolie - Die Suche des Gehirns nach menschlichen Mustern
-Hypnagogie - Halluzination während des Einschlafprozesses
-Elekromagnetische Felder -Stimmulation des Gehirnbereiches welcher für die Wahrnehmung zuständig ist
-Halluzination durch Stress, Krankheit, Drogen bzw. Drogenentzug
Es wird vermutet, dass folklorische Kreaturen wie dem Sensenmann oder schwarzen Mann auf derartige Sichtungen zurückgehen.
Die Popkultur hab dieses Phänomen dagegen bisher nur selten aufgegriffen. In dem Film "The Eye" werden Verstorbene von Schattenmenschen "abgeholt".
Quellen: die hier beschriebenen Informationen stellen eine Zusammenfassung von Internetseiten dar, welche ich durch Suchbegriffe wie "Schattenmenschen" bzw. "Shadow People" gefunden habe. Eine exakte Quellenangabe ist aufgrund der sich ewig überschneidenden, sich gegenseitig zitierenden Texte nur schwer möglich.