Paläontologen haben im Hell Creek, einer Gesteinsformation, die sich über North und South Dakota erstreckt, die fossilen Überrreste einer neuen Dinosaurierspezies entdeckt. Der Allesfresser (Oviraptor) wurde 1,5 Meter hoch, 3 Meter lang, etwa 300 kg schwer, besaß einen zahnlosen Schnabel, einen Kamm auf dem Kopf und Federn; deshalb sah er vermutlich aus, wie ein Raubsaurier mit einem Hühnerkopf. Aufgrund dieser Tatsache und des Namens des Fundortes gaben ihm die Wissenschaftler den Spitznamen "the chicken from hell", zu Deutsch "das Huhn aus der Hölle":
Seinen Namen enthielt das Tier von einem alten mesopotamischen Vogeldämon namens Anzu und dem dinosaurierbegeisterten Enkel des Museumskurators, Wylie.
Überraschend an diesem Fund ist sowohl, dass Anzu wyliei erst vor etwa 66 Millionen Jahren lebte und somit der jüngste bekannte Oviraptor unter den Dinosauriern ist, als auch, dass Skelette dieser Gruppe von Dinosauriern meist nur in Zentral- und Ostasien gefunden werden. Somit ist Anzu wyliei auch der größte Oviraptor, der je in Nordamerika entdeckt wurde.
Die einzelnen Skelettteile lagen den Paläontologen schon länger vor, allerdings bei verschiedenen Forschern, die zu Beginn vermuteten, jeder hätte Knochen einer anderen Spezies. Zwischen 2006 und 2014 trugen die Wissenschaftler ihre Erkenntnisse und Fossilien zusammen, sodass in diesem Jahr endlich der neue Dinosaurier beschrieben und die schon lange vermutete Existenz von Oviraptoren in Nordamerika bewiesen werden konnnte.
Quellen:
n-tv
sci-news
Smithsonian
und wer sich die wissenschaftliche Arbeit dazu durchlesen will: Plos One