Geht nächsten Sonntag die Welt unter?
Wer macht am Valentinstag was? Wer hält das ganze für abartige Kommerzkacke, und platzt fast vor Vorfreude, uns das hier mitteilen zu können?

Valentinstag
-
-
an Wallensdienstag (Valentinstag) Schenke ich vielen Menschen die ich liebe Blumen.
Ich selber bekomme oft Pralinen oder Schokolade.
Daher mag ich den Wallensdienstag -
Ich werd den Tag zwar mit meiner Freundin verbringen, aber es ist nichts großartiges geplant. Ist einfach ein Sonntag und da 150 Kilometer zwischen uns liegen sehen wir uns meist nur am Wochenende.
Aber wahrscheinlich läufts entweder auf nen zweisamen Abend daheim raus, oder ich werd sie in irgend nen Film schleppen den ich feier und über den sie sich dann beschweren kann
-
Hey,
ich bin von dem ganzen Oh kauf ihr pralienen mit Schoki zeug relativ genervt ... ich schenke meiner Freundin unterm Jahr wenn ich es für gut halte Rosen und mal was süßes und brauch dafür keinen Tag der mich dran errinnert und finde das schon immer etwas "Albern" wenn jemand meint,ohhh ich hab meiner Freundin heute eine Rose und einen Sekt und Schokolade gekauft von Milka... Das reduziert nur denWert der Beziehung durch die Milka-Schokolade und dadurch, das die Person dann nur an "Feiertagen" und Valentinstag was geschenkt bekommt.
Meine Freundin und ich nutzen den Valentienstag meist dafür, das wir uns an diesem Tagzurückziehen und nur für uns etwas Zeit verbringen für uns. Letztes Jahr Hotel in einer uns bis dato unbekannten Stadt, nen Städtetripp und dann Kino (50 Shades of Grau...) und dann Hotel oder ähnliches. Dieses Jahr haben wir ausgemacht ,dass wir uns Wellness gönnen und den Tag in ner Therme verbringen mit Massagen usw... Bringt uns mehr
Und noch zum Schluss: Ich finde es einfach nicht schön, wenn man diesen Tag dafür hernimmt um dem Partner mal ein Geschenk zu machen... Ich finde es Wichtig, das man dies über das Jahr, schon zeigt, mal ne Rose mitbringt. Mal Richtige Schokolade und nicht nur mal die Supermarkt-Zucker-Mixturen. Mal Essen kochen und mal nen richtigen Wein gemeinsam Trinken^^ Ich finde es zeigt viel eher den Sinn als ein Seperater Tag wo man sagt ahh heut ist der 14.Februar ich muss mal was Kaufen...
grüße
Black Crow
-
Ich unterstuetze den kommerziellen Scheiss nicht. Wenn ich jemandem, den ich lieb hab, was schenken will, warte ich sicherlich nicht auf den Valentinstag. Aber ich kauf danach gern die runtergesetzten Suessigkeiten!
-
Oh je... Ich mag diesen "Ich liebe dich so sehr, aber wenn meine Freundinnen nicht neidisch auf mich sind, weil das Geschenk von dir so toll ist, dann bist du ein Arsch"-Tag nicht. Es ist ein Sonntag und sonntags bestimmen die Kinder im Haus, was gemacht wird.
-
Valentinstag? Da hab ich noch nie etwas verschenkt. Auch nicht zu Ostern. Und Weihnachtsgeschenke gibt es bei mir oft weit vor Weihnachten, und damit meine ich August oder September. Und bei Geburtstagen muss man schon verdammt viel Glück haben, dass ein Geschenk von mir kommt (kann mir nur zwei Geburtstage merken: den meiner Cousine und meinen. Liegt daran, dass wir am selben Tag Geburtstag haben.
)
-
Ich werde den Valentinstag vermutlich nichts anderes machen, als meinen Rausch zu kurieren..
-
Hat sich dieses Jahr wer am Kommerzfest beteiligt? Ich steh ja mehr auf White Day, dazu gibts wenigstens n cooles Horrorgame.
-
Hey,
also mein Partner und ich schenken uns zelebrieren eigentlich jedes Jahr den Valentinstag. Aber halt meistens sehr bodenständig. Geschenke gibt's auch nur, wenn uns etwas Passendes einfällt. Dieses krampfige auf Teufel komm' raus-Schenken mögen wir gar nicht. Eine unserer Valentinstagstraditionen ist es zum Beispiel, gemeinsam beim Lieblingsitaliener essen zu gehen. Das machen wir jedes Jahr, seit wir zusammen sind. Dieses Mal hat mein Freund mir einen kleinen Blumenstrauß mitgebracht und mir einen Gutschein für gina-laura.com, einen meiner Lieblingsshops, geschenkt. So kann ich meine Sommergarderobe ein wenig ausbauen und heul' ihm nicht immer die Ohren voll, dass ich nichts anzuziehen habe. Ich habe als Geschenk seine kaputte Armbanduhr entführt und sie heimlich reparieren lassen. Wir sind da also eigentlich echt pragmatisch mit den Geschenken.
Schön finde ich es übrigens auch, wenn man am Valentinstag gemeinsam verreist oder so. Das haben wir für nächstes Jahr auf der Agenda
Liebe Grüße
Leromina