Hallo Leute,
wie der Titel des Themas schon nahelegt, geht es um eine neue Initiative im deutschsprachigem Raum. So hat das gemeinnützige Recherchezentrum correctiv, die ehrwürdige aber auch verantwortungsvolle Aufgabe von Facebook erhalten, als "Fake News" gemeldete Inhalte einer Prüfung zu unterziehen.
Diese Zusammenarbeit von Facebook und correctiv steht aber noch in der "beta"-Phase, nichtsdestotrotz werden schon kritische Stimmen laut und zeigen einige Problematiken auf, die dieser Zusammenarbeit entwachsen können.
Was haltet ihr von dieser Sache?
Ich finde diese initiative bezeichnend für unsere Zeit und sehe ein riesiges Missbrauchspotenzial. Correctiv ist bewiesenermaßen nicht unabhängig und steht selbst im Zweifel Falschmeldungen verbreitet zu haben, dennoch erdreisten sie sich über andere Inhalte zu urteilen.