Moin zusammen,
es handelt sich bei meiner Frage nicht um einen rätselhaften Kryptiden oder um eine vollkommen neu entdeckte Tierart. Es ist eine reine Interessenfrage. Und da hier doch so einige Experten unterwegs sind, habe ich die Hoffnung hier einen guten Tipp zu erhalten.
Ich habe vor knapp 2 Wochen (also Mitte Juli 09) hier in Kiel eine vermeintliche Biene oder gegebenenfalls eine Wespe an meinem Arbeitsplatz gesichtet. An und für sich nichts besonderes und nichts erwähnenswertes. Als ich allerdings später ein paar Freunden davon erzählte (da die Größes des Insekts schon beeindruckend war und ca bei 4 Zentimetern von Kopfspitze bis Ende Hinterleib lag) meinten sie, dass es sich sicherlich um eine Hornisse gehandelt habe.
Ich bin mir jedoch gar nicht so sicher was das angeht, da der Hinterleib doch sehr bienenartig aussah. In etwa so: www.sf.tv/webtool/data/pics/sfwi ... /biene.jpg
Der Kopf war jedoch nicht so "freundlich", sondern ging definitiv in diese Richtung: www.ff-kritzendorf.at/images/hornisse.jpg
Das Tier bewegte sich sehr aggressiv an der Decke entlang und versuchte in/an die Neonröhren zu kommen. Dabei zuckte ständig der Hinterleib vor, als würde es stechen wollen.
(Spricht dieses Verhalten gegen eine Bienenart?)
Meine Frage ist also: Der Hinterleib war pelzig und eher ein "Bienenmuster", auch vom eher dunklen Farbton her - jedoch passte der Kopf so gar nicht zu einer Biene und auch das Verhalten wirkte sehr befremdlich.
Gibt es eine Hornissen- oder Wespenart, auf die diese Beschreibung passen würde?
Leider kann ich zu den Flügeln keine Angabe machen.
Habe jedoch gerade beim Weitersuchen noch ein Bild gefunden, dass schon sehr in die richtige Richtung geht: www.medicont.de/templates/bilder ... /biene.jpg
Färbung war jedoch etwas anders und der körperliche Übergang nicht mit einer derart "extremen Wespentaille".