Der 30.06.2017 war ein bedeutender Tag für die Bundesrepublik Deutschland, denn während der 244. Plenarsitzung des Bundestages wurde gegen 8:50 Uhr der Gesetzesentwurf für das Recht auf Eheschließung für Personen mit gleichem Geschlecht mehrheitlich angenommen. Es waren 623. Abgeordnete anwesend um ihre Stimme geltend zu machen und um diese symbolträchtige Abstimmung zu untermauern verlief sie sogar namentlich.
Angela Merkel entschied sich übrigens gegen diesen Gesetzesentwurf.
Achja, da war noch was kleines direkt im Anschluss. Der Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken (NetzDG) wurde ebenfalls beschlossen. Augenscheinlich knappe 40 Leute waren noch anwesend. Die Linke stimmte geschlossen dagegen, die Grünen enthielten sich mehrheitlich und die SPD und die CDU stimmte mehrheitlich dafür.
Ist der Bundestag mit eindeutig weit unter 100 Leuten überhaupt beschlussfähig? -> klick mich!
244. Plenarsitzung
irgend nen Artikel der Faz.net zum Ehegesetz
Wiki Artikel zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Die Fassung des NetzDG, über die in der 244. Plenarsitzung abgestimmt wurde