es geht seit einigen jahren das gerücht um, dass es 2020 in detschland und den eu-ländern zu einem banken-crash kommen wird (also wenn die banken insolvenz anmelden).
das soll angeblich zwischen juli und dezember 2020 eintreten.
selbst guthaben unter 100000 € sollen dann futsch sein, obwohl das laut eu-gesetzt eigentlich rechtlich zugesichert ist. onlinebanking und kartenzahlung funktioniert dann auch nicht mehr und man ist sein ganzes geld los.
deshalb wird von spezialisten geraten, mehrere tausend euro bargeld zu hause zu horten, natürlich in einem tresor, ca. 10 % seines geldes in gold anzulegen und sein geld international diversifizieren, also in kurzfristige ausländische staatsanleihen ausserhalb der eu zu investieren, länder wie schweiz, grossbritannien, usa, neuseeland, australien und norwegen sind angeblich sicher.
wenn es dann zum bankencrash kommt wird es dann da zwar auch starke verluste geben, aber wenn man sein geld in deutschland und anderen eu-ländern lässt ist einfach alles weg.
Wird eine Bank insolvent, werden von ihr herausgegebene Wertpapiere (Zertifikate, Optionsscheine etc.) wertlos. Käufer von Lehman-Zertifikaten können davon ein bitteres Lied singen. Put Optionsscheine und Zertifikate helfen also bei einem Bankencrash überhaupt nicht. Bankenunabhängige Optionen, gehandelt an Terminbörsen, sind die Lösung.
als folge eines bankencrashs wird das meiste vermögen vernichtet, man kann nicht mehr mit karte zahlen, kein online-banking machen und an den automaten und in den banken nicht mehr an geld kommen, bzw. nur noch an sehr wenig geld.
die einzigen gewinner eines crashs werden finanzspekulanten sein, wenn auch nicht alle.
hier sind interessante artikel und videos zu dem thema:
https://www.focus.de/finanzen/…nkencrash_id_8576742.html
https://www.focus.de/finanzen/…nkencrash_id_8576742.html