AIDS wurde laut Biologieprofessor Jakob Segal sehr wahrscheinlich in einem Forschungslabor in Fort Detrick im US-Bundesstaat Maryland.
Nach der Entdeckung geriet das Virus außer Kontrolle. Offenbar hatte niemand der Forscher mit einer Inkubationszeit von mehreren Monaten oder Jahren gerechnet. Die CIA nutze das Virus offenbar dennoch gezielt zur Bevölkerungskontrolle in der Dritten Welt bzw. als verdeckter biologischer Kampfstoff gegen Homosexuelle und Drogensüchtige in der ganzen Welt.
Die ersten offiziellen Fälle von AIDS-Erkrankungen wurden im Jahre 1979 in Manhattan bei Homosexuellen diagnostiziert.
Das Auftauchen des Virus fällt genau mit dem Zeitpunkt zusammen, als die USA Impfungen gegen Hepatitis B durchführte.
In den Jahren 1980 und 1981 wurden ganz ähnliche Impfprojekte auch in den Städten San Francisco, Denver, St. Louis und Chicago durchgeführt. Auch hier war die Zielgruppe der zu impfenden Menschen die gleiche wie in New York. Und auch hier traten die ersten AIDS-Fälle nach den erfolgten Impfungen auf.
Die angesehene "London Times" berichtete am 11. Mai 1987 in einer Titelgeschichte über diesen seltsamen, mutmaßlichen Zusammenhang. Damals wurde die Frage laut, ob die Impfungen gegen Pocken mit der Ausbreitung von AIDS in Afrika in Zusammenhang stehen könnten.
HIV-Tests von Blutproben Homosexueller vor dem Jahre 1978 hingegen waren alle negativ. Ist es Zufall, dass die größte und erste Verbreitung von AIDS in den USA gerade in jenen Orten nachweislich ist, in denen die Impfungen gegen Hepatitis B durchführt wurden.
Auch fragt man sich, wie AIDS in einigen Großstädten der USA und Afrika gleichzeitig ausbrechen kann. Sind wirklich diese Impfungen daran schuld ???
Quelle
PS: JD damits nicht nur so hingestellt ist*g*