Lese mal wieder Harry Potter (in Englisch)
Welches Buch lest ihr gerade?
-
-
Jönke,auf der Flucht,mein Leben als Hells Angel.
-
Das letzte Buch der Zwerge Reihe
Das Schicksal der Zwerge
-
Neugierde verboten
Herausgeber
Erich von Däniken
Verschiedene Autoren haben in diesem Buch Artikel, zur der Prä-Astronautik.Natürlich auch EVD,der Vater des PA selbst
-
Ashoka,Star Wars
Dort sehen wir wie es mit Ashoka nach Clone Wars weiter geht
-
Kirschblüten und rote Bohnen
-
Den dritten und letzten Band von Ken Follets 20. Jahrhundert-Reihe "Kinder der Freiheit".
-
Lese keine Bücher hihi...Alles was ich wissen will finde ich im Internet wuhahaha. Gut passt nicht jetzt zum Buch sorry gg
-
achja fällt mich doch etwas ein. hihi John Carpenter hihi
-
Die Scherben-Geschichte: "Keine Macht für niemand". Weiss aber nicht, ob ich's fertig lese. Das ist irgendwo interessant, aber irgendwo auch arg weit weg.
-
"Das Jahrhundert der Rätsel und Phänomene" von Hartwig Hausdorf.
Das ist echt zu empfehlen - es enthält 111 spektakuläre Fälle (Phänomene) von 1900 bis 2010.
Gruß
van Helsing
-
Myhten des alten Japan
-
Star Wars
Journey to Aufstieg des Skywalker
Funke des Widerstand
-
-
The Stranger Diaries von Elly Griffiths
-
Devolution: A Firsthand Account of the Rainier Sasquatch Massacre
von Max Brooks.
Nein, ist kein Tatsachenbericht, sondern ein Roman. Aber wer Max Brooks kennt (World War Z, Zombie Survival Guide), der weiß, dass es so geschrieben ist als wäre es wirklich passiert.
Greenloop, einen kleine, hochmodernisierte Kommune von High-Tech-Ökos und Weltverbesserern, wird durch den Vulkanausbruch des Mount Rainier von der Außenwelt abgeschnitten.
Der nahende Winter und die zerstörten Straßen und Kommunikationswege sind jetzt aber nicht ihre einzigen Probleme: durch den Vulkanausbruch wurde auch eine Gruppe Bigfoots aus ihrem Revier vertrieben und sucht jetzt nach Nahrungsquellen...
Was recht cheesy klingt entpuppt sich schnell als verdammt gutes und auch gut recherchiertes Buch.
Der Ausbruch lehnt sich an den Ausbruch des Mount St. Helens an, ist aber frei erfunden (was ich erstmal ergooglen musste). Auch die Bigfoots sind gut getroffen. Wir haben es hier nicht mit irgendwelchen Monstern zu tun, sondern mit Tieren. Vergleichbar eine Gruppe Schimpansen, oder Gorillas. Max Brooks hat sich in die Thematik gut eingearbeitet, denn alles was er beschreibt ist aus irgendwelchen Sichtungen bekannt und gilt bei vielen Bigfoot-Forschern als Konsens.
Aber auch die Menschlichen Protagonisten kommen nicht zu kurz. Die Bewohner des Ortes wirken zuerst wie Klischeefiguren. So wie der konservative Bürger Grünen-Wähler und Mathew sieht. Aber da versteckt sich noch mehr unter der Oberfläche.
Das Buch ist Journal-Form geschrieben. Wir erleben alles aus den Tagebuchaufzeichnungen einer Protagonisten und hin und wieder eingestreuten fiktiven Interviews mit Experten.
Von sowas bin ich ja nicht so der Fan, hier hat es aber reibungslos funktioniert. Ich war recht schnell geistig involviert und konnte das Buch auch nicht leicht aus der Hand legen.
Fazit:
Tolles Buch! Absolute Empfehlung für alle, die Brooks und/oder Kryptozoologie mögen.
lg Davy -
Lese keine Bücher hihi...Alles was ich wissen will finde ich im Internet wuhahaha. Gut passt nicht jetzt zum Buch sorry gg
Oh mann, müssen Leute solche Bemerkungen abgeben
-
Bin vor kurzem mit der Buchreihe "Das Geheimnis von Askir" von Richard Schwartz, fertig geworden.
Fand die Bücher und seine schreibweise echt gut und kann sie allen, die gerne Fantasie Romane lesen empfehlen.
Hab mir auch schon die ersten Bücher der fortsetzenden Buchreihe "Die Götterkriege" bestellt und hoffe nun das diese mich auch so fesseln werden.
Lg Rory