ZitatExzellsior: Einerseits hört man immer wie hochpathogen und gefährlich das H5N1 Virus sei, aber andererseits ist auch bekannt das die Vogelgrippe, früher Geflügelpest genannt, schon seit über hundert Jahre existiert und bis heute nichts dramatisches passiert ist
liloo: ich glaube du hast die posts (zumindestens meine) doch nicht so genau gelesen!
Exzelsior: Doch, das habe ich, nur eine Sache lässt sich mit meinem Verstand nicht vereinbaren. Es ist die Tatsache, wie mit dem H5N1 Virus zurzeit umgegangen wird und jeder gibt mit seinem Halbwissen (wenn überhaupt) sein irgendwas von sich, nur um was gesagt zu haben!?.
man sollte zitate einfach im zusammenhang lesen. das mit dem lesen war darauf bezogen, daß ich bereits erklärt habe wieso es die geflügelpest schon solange gibt und bis jetzt (bis auf z.B. die spanische Grippe :wink:) noch nichts dramatisches passiert ist.
ich weis zwar nicht was du mit "umgehen" meinst aber ich kann dir sagen wo ich mein wissen her habe. ich habe fünf jahre lang veterinärmedizin studiert und bin seit fast fünf jahren praktizierender tierarzt. ich bin vielleicht nicht unbedingt auf dem neuesten stand, aber was die grundsätzlichkeiten angeht, weis ich doch einiges.
ZitatEin Politiker hat sich über das Wesentliche bei so einem Fall wie der Vogelgrippe zurzeit zu Informieren,...
sie informieren sich doch auch. genau so wie du dich informierst. die frage ist nur was er mit den fachinformationen (!) anfängt. nur weil er jemanden fragt der sich auskennt heist das noch lang nicht, daß er diese informationen auch korrekt wiedergeben kann.
als beispiel möchte ich dir nennen virus nachgewiesen - infiziert - infektiös. mit diesen wörtern wird im moment herumjongliert daß es der sau graust. für einen "laien" klingt irgendwie eins wie das andere, ist es aber nicht!
ZitatDas Problem an dieser Streitfrage liegt denke ich einfach an der großen Unwissenheit über Mikrobiologie und Virologie.
unwissenheit von wem?
ZitatDamit beschrieb ich die Tatsache, dass Schwäne und Enten die Tiere mit den höchsten Infektrisiko sind, obwohl sie den Winter hier in Deutschland bleiben und keine Aasfresser sind, was auch eine potenzielle Gefahr für ein Tier darstellt
jetzt hast du den satz den du vorher geschrieben hast, einfach umformuliert aber nicht erklärt. ich weis noch immer nicht was für dich daran eine ungereimtheit ist?
wenn ich schon dabei bin möchte ich mich gleich ein wenig über die panikmache und das im raum stehende "katzenabschießen" auslassen.
bei uns ist jetzt ein neuer fall "bekannt" geworden, wo sich eine katze (je nach sender den man grad guckt.. eine, drei.. die ganze ortschaft ) an dem H5N1 virus infiziert hat. angeblich soll sie sich an dem futter (das man im tierheim verfüttert hat!!!) infiziert haben. was zur hölle füttern die dort? tote schwäne????
ich hab bis jetzt allerdings noch nicht dezitiert gehört, daß katzen infektiös sind, was einen riesen unterschied macht. zumindestens nicht infektiös für den menschen!
im großen und ganzen kann ich mir daher nicht vorstellen, daß katzen eine ernsthafte bedrohung für den menschen sind.
ich wart ja nur drauf bis das erste schwein oder der erste hund mit nachgewiesenem H5N1 auftaucht (das ist übrigens genauso warscheinlich wie eine Katze mit H5N1)... was machen wir dann? alle hunde und schweine abschießen?