Hi Leute,
gibt es Geologen unter Euch ?
Ich wollte mir heute mal mit Google Earth die Hochebene Puma Puncu ansehn von der es aber, wie ich leider feststellte, keine hochauflösenden Bilder gibt. Dabei stieß ich aber direkt nebendran auf eine Gebirgsformation, die mir sehr merkwürdig vorkam, irgendwie als wäre da das Gestein kreisförmig zur Seite weggebogen oder geschmolzen. Nach langem Überlegen wie so etwas zustande kommen kann fand ich unweit davon entfernt eine weiter Stelle, welche die selben merkwürdigen Merkmale aufwies.
Hier die Bilder dazu.
Ich wüsste wirklich zu gerne wie so etwas auf natürlichem Wege entstehen kann. Plattentektonik und Vulkanismus scheint mir da relativ abwegig. Meine noch vernünftigste Theorie wäre evtl. ein bzw. ja zwei Meteoriteneinschläge.