Zitatwo unsere Technik vor 120 Jahren im Jahre 1906 war
Mathe 6, setzen. :wink:
Zitatwo unsere Technik vor 120 Jahren im Jahre 1906 war
Mathe 6, setzen. :wink:
Hi Silversurfer
Peinlich ...muss zugeben , habe ich mich doch glatt verwirren lassen ...erstmal bin ich von Jahr 2126! statt 2129 ausgegangen (deshalb 120 statt 123 Jahre ) , und dann hab ich auch noch 20 jahre unterschlagen ...tja , hab ein miserables Zahlengedächtnis (mathematikleghasteniker ?;))...also doch eher 1877
gott ist das denn jetz so viel von belang????*seufz* eigenz geht es doch um dieses asteoriden und net um den technischen fortschritt...oder irre ich mich da gerade???? aba na ja.......
Das Thema Asteroid war doch schon in den letzten Zügen, brauchst dich also nicht so anzustellen. Und es geht sehr wohl um technischen Fortschritt. Über den Asteroiden ist doch alles gesagt. Wir wissen die Größe, das angebliche Einschlagdatum, wer ihn gesehen hat, das es wahrscheinlich mit Atomraketen beschossen wird und wir wissen das Berechnungen nur bedingt zutreffend sind. Wenn du also nur über den Asteroiden und nicht über den technischen Fortschritt (der uns vieleicht schützen könnte) reden möchtest, was bleibt denn dann noch?
Im übrigen weichst du doch auch schon mal vom Thema ab:
ZitatIch glaube man sollte Galileo wirklich mal in Zukunft vermeiden....so nen schrott kann man sich echt nicht ansehn....ich krieg schon imma die krätze wenn ich da nur mal 10 sek reinschau-.-
Sehr informativ was den Asteroiden betrifft! :grins:
da habe ich nur auf meinen vorgänger angesprochen......
aber egal das tut jetz auch nix zur sache....wenn du mich herausfordern willst mach das privat...wenn ich das jetz falsch aufgenommen habe tut es mir leid....aber das uns unsere Technik GANZ vor Schaden bewahren wird bezweifle ich....
Keine Sorge ich will keinen Streit vom Zaun brechen. Dann bräuchtest du nicht nachfragen, das würdest du dann schon merken. :wink:
Zitataber das uns unsere Technik GANZ vor Schaden bewahren wird bezweifle ich....
Genau das ist ja der Knackpunkt. Unsere heutige Technik würde uns wohl kaum schützen. Aber da der Komet ja erst 2126 einschlagen soll ist es doch logisch das man dann mit fortgeschrittener Technik (aus heutiger Sicht) vorgehen könnte. Und da kann man sich ja schon mal Gedanken drüber machen.
um nochmals auf Apophis zurück zu kommen.
die bedrohung durch apophis ist noch lange nicht auszuschließen da er entweder zerbrechen könnte oder die erde 2029 seine bahn so verändert das er in den jahren 2036 bzw 2037 auf der erde einschlagen könnte und somit ist dieser himelskörper eher ein problem als der der 2129 einschlagen könnte!
Apophis hätte nach schätzungen der nasa bei einem aufschlag die sprengkraft von ca 1500 megatonnen!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Apophis_(Asteroid)
da apophis leider auch nicht immer zu sehen ist und somit seine bahn nicht richtig dokumentiert werden kann stützen sich alle aussagen nur auf vermutungen und was 43.000km in der raumfahrt sind dürfte uns bekannt sein!!!
also wo liegt eurer meinung nach das größere problem!!!!
ich glaube es ist erstmal ein großes Problem dass wir nicht wissen wo sich Apophis zu bestimmten Zeiten aufhält wie gesagt die Bahn ist unbekannt....
und was den Einschlag betrifft....naja....wenn er einschlägt isses sowieso mit der Erde größten Teils vorbei....
Och... toll... dann werd ich ja nicht mal mehr 37...
Grade 8 Tage vor meinem Geburtstag, so ein Mist aber auch!
Naja, aber wenns hier einschlägt, dann schlägts halt ein.
Nur so zum Vergleich:
Atombombe: 100 MT (Wenn ich mich bei Wikipedia richtig informiert hab)
Apophis: 1500 MT
Wäre das nicht irgendwie... hart?
Oh man... da will ich nicht mehr bei sein, falls das so kommt.
Ansonsten:
Ich setz mich auf den Balkon mit Wein. Immerhin sieht man sowas nicht jeden Tag!
ich glaub da mach ich mit ich nehm nur ne cola mit^^
so was sieht man wirklich nicht jeden tag^^
ach wird das spannend^^
Ich habe hierzu gerade einen Bericht gefunden :
ZitatWas tun, wenn er irgendwann kommt - der oft beschworene Killer-Asteroid? Wissenschaftler haben sich verschiedene Varianten überlegt, wie man die Gefahr aus dem All abwenden könnte - von der atomaren Sprengung bis zum sanften Schubs.
Heutzutage haben die Menschen die Technologien dazu um den Asteroiden aus seiner Bahn zu Lenken.Also Leute kein Problem lasst das den Wissenschaftlern machen die wissen das schon wie das geht.
Habe woanders gehört, der Asteroid würde uns um 300 km verfehlen.
Naja, mal sehen, hm?
ZitatStellt euch mal die Relationen vor : die Erde hat einen Durchmesser von 12.000 km und der kleine Asteroid nur 0,4 km. Ich meine das sind Ausmaße die unserer Vorstellungskraft etwas übersteigen, deshalb verkleinere ich jetzt alles 1 : 10.000.000 ( eins zu zehn millionen )
dann hat die Erde einen Durmesser von 1,2 meter, und der Asteroid eine Größe von nur 00,4 mm !!!! Also stellt euch jetzt einen großen Ball von einem meter zwanzig vor und dann einen winzigen Staubkorn der so klein ist dass er mit bloßem Auge nicht mehr sichtbar ist. Wiso sollte ein so kleiner Brocken den gesamten Planeten gefährden ?
Sicher wäre eine es eine örtliche Katastrophe, ich meine wenn Dir so ein Brocken auf den Kopf fällt dann hast ne saubere Beule
aber gewiss
wird die Erde nicht vernichtet dadurch !
Weil das nicht alles ist was man berechnen muss.
Asteroide bestehen nicht nur aus staub. Da hängt viel mehr dran. es gibt welche die sind nicht so hart, andere bestehen fast nur aus eisen.
Lass mal ein ca.500 m großen Stein der fast nur aus Eisen besteht mit einer riesen großen Geschwindigkeit auf die Erde rasen. Wenn er ins Meer stürzt wird es wohl riesen große zunamis geben und das nicht nur einen. Und hier sprechen wir von welchen dessen wellen gigantsich groß sind. Und hier sprechen wir nicht von 40 metern oder so.
Ein Einschlag wäre also Fatal, ob er die ganze menschliche Zivilisation auslöschen würde sei dahin gestellt, da kommt es auf die größe an und vielelicht auch wo er einschlägt.
Fakt ist allerdings das es ein riesen großes spektakel auf der Erde geben wird mit Millionen Toten.
Meiner Meinung nach sind solche Asteroiden eine echte Gefahr und man sollte viel geld reinstecken um solche aufzuspüren.
Zitat von "Z28"
dann hat die Erde einen Durmesser von 1,2 meter, und der Asteroid eine Größe von nur 00,4 mm !!!! Also stellt euch jetzt einen großen Ball von einem meter zwanzig vor und dann einen winzigen Staubkorn der so klein ist dass er mit bloßem Auge nicht mehr sichtbar ist. Wiso sollte ein so kleiner Brocken den gesamten Planeten gefährden ? !
die erde wird dadurch auch nicht gesprengt aber den menschen darauf wirds weh tun!
Zitat von "Pfoetchen"
Atombombe: 100 MT (Wenn ich mich bei Wikipedia richtig informiert hab)
Apophis: 1500 MT
Wäre das nicht irgendwie... hart?
naja kommt auf die atombombe an... little boy die über hiroshima explodierte hatte z.b. eine sprengkraft von 13kT .... also hätte apohis 100.000 mal mehr energie...
die größte von menschen gezündete kernwaffe war die zar bombe mit 50 MT (nicht 100MT) also immer noch 30 mal weniger als apophis... und dabei war die druckwelle der zarbombe so stark das man sie, selbst nach 3 maliger umrundung der erde, messen konnte.
hier sieht man schon das man asteroiden astronomisch denken muss und dies nicht mit irdischen größen vergleichen darf...
Neue News um Apophis: http://grenzwissenschaft-aktue…eue-bahnberechnungen.html
Also könnte diem Menschheit doch noch Aufatmen.