In Italien ist der Vulkan Stromboli ausgebrochen. Forscher befürchten, dass ins Meer rutschende Gesteinsmassen Flutwellen auslösen könnten. Die Bewohner der Gefahrenzone wurden aufgefordert, höher gelegene Gebiete aufzusuchen.
Rom - Der Stromboli, einer der aktivsten Vulkane Europas, spuckt seit gestern wieder Lava. Wissenschaftler sehen derzeit keine unmittelbare Gefahr einer Katastrophe, äußern sich aber besorgt. Wie zuletzt 2002, so die Befürchtung, könnten Gesteinsmassen von dem Vulkankegel ins Meer stürzen und einen Tsunami auslösen.
[url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,469083,00.html]Klick[/url]