Hallo Ihr
das diese Goldflieger (egal ob nun Flugzeuge oder Flugtiere!) einem Wissenschaftlichen Test im Fluglabor, einer Aerodynamischen Probe, standhalten sollen finde ich persönlich mal völlig Lächerlich!
Diese Goldflieger sind bloße Sichtkopien von Objekten gewesen , keinesfalls sind es maßstabsgetreue, aerodynamische Kopien gewesen!
Also fällt diese Wissenschaftliche Untersuchung der Goldflieger mal ins Wasser, d.h. der vergrößerte Goldflieger hatte bei dem Aerodynamischen Flugfähigkeitstest mal absolut keine Chance.
Was die anderen Wiederlegungen betrifft, die Grabplatte und die Linien in Nazca, muss ich mich leider mal gepflegt raushalten! Über die Grabplatte weis ich nur das sie den Pacal auf seinem Weg..., also die Wissenschaftliche Pro7 Erklärung, darstellen soll und die Linien sollen halt so eine art Ritualwege sein! Obwohl bei der Erklärung ich doch ein wenig schmunzeln musste was die Wege betrifft! 
Mir sind die Prä-Astronautischen Theorien über diese DInge zwar bekannt dennoch hab ich einfach zu wenig Wissen was diese betrifft, aber nüchtern betrachten ist erlaubt und darum bleiben aus meiner Sicht bei den Linien immer noch die Fragen: warum so groß? und warum so viele? Zum abwandern hätte doch sicherlich eine gereicht, oder? Ich finde sie einfach zu groß um keine Göttergleiche Rolle zu haben!
Und zur Sendung nochmal zurück, auch ich empfand das Ganze doch eher als eine Bloßstellung von Herrn Däniken! Mir sind seine Theorien einigermaßen gut bekannt und ich finde es macht Spass darüber Nachzudenken.
Wir brauchen uns nicht über Ausserirdisches Leben zu Unterhalten, das gibt es mit Sicherheit, egal wie! Aber ob Sie nun hier waren, darüber können wir reden und das tut der Mann gut und gerne! Theorien haben sicherlich auch Fehler oder haben Widerlegbare Faktoren, aber ich finde man muss dabei trotzdem am Ball bleiben. Auch erstmal Ignorieren von neuen oder alten "Fakten"! Das tat im übrigen die Wissenschaft auch erstmal, wenngleich die heutige wohl nun anders handelt, das aber wiederrum auch zu Beweisen wäre!
Erkenntnisse über ein vergangenes Volk beiseite lassen ist natürlich nicht immer gut, aber Sinnvoll wenn ich mit einer Theorie neues Wissen aufbauen will, mann fängt halt bei Null an! Aber das soll auch nur kurz meine Meinung zu Herrn Dänikens Vorgehensweise sein, gehört ja nun nicht hier hin!
liebe Grüße
Thorsten