Da misch ich doch mal mit...
Zitat
Zu den Medikamenten und Drogen im Trinkwasser gibt es unterschiedliche
Theorien. Es scheint so, daß die Medikamente als Abfallprodukt über das
Abwasser in das Trinkwasser gelangen, weil sich ein großer Teil der im
Wasser enthaltenen Substanzen nicht mit den zur Verfügung stehenden
Filtern aufgefangen werden kann.
Da liegt das Problem: -mit den zur Verfügung stehenden-
Es gibt Aufbereitungsverfahren, mit denen auch Medikamente aus dem "Roh-"Wasser des Wasserwerkes entfernt werden können. Allerdings sind solche Spezial-/Sonderverfahren nun mal sehr teuer und (verzeiht die Aussage) im Bezug auf Trinkwasseraufbereitung und -verteilung ist Amerika, tja wie schreib ich es human..?..
....ein Entwicklungsland. 
Ein großer Teil der Amerikaner glaubt immer noch, nur wenn das Wasser nach Chlor stinkt, ist es auch sauber.
Ist zwar schon was her, dass ich in Amerika war, aber wenn ich den Wasserhahn irgendwo aufdrehte, hab ich direkt ein heimeliges Gefühl (sprich Geruch) nach Schwimmbad gehabt.
Im übrigen haben wir das Problem auch in Deutschland. Da hier aber die Wasseraufbereitung auf einem "höheren" Stand ist und Grenzwerte von den Wasserwerken eingehalten werden (sonst macht der Amtsarzt nämlich das Wasserwerk dicht
), haben wir zumindest im Trinkwasser das Problem nicht.
Tatsache ist aber, dass immer noch Leute ihre alten Medis im Klo runterspülen und viele Abwasserwerke keine ausreichende Technik zur Entfernung vorhalten. Dann gelangt der Mist in den Fluss und über Direktentnahme oder den Umweg Grundwasser ins Wasserwerk.
Besonders schlimm ist das Abwasser von Krankenhäusern. Hier wird wohl meist überdosiert (was verständlich ist) und ein Teil der Stoffe verlässt den Körper halt wieder. Hier ist auch das Röntgenkontrastmittel zu nennen, was den Körper nach einiger Zeit (zum Glück) wieder von alleine verlässt.
Dies Problem wird hier schon eine zeitlang diskutiert.
Hier ein Tagung von (wirklichen) Fachleuten der Wasseraufbereitung aus dem Jahr 2006
http://www.iww-online.de/index…offe-und-Trinkwasser.html
Ich denke mal, bei den Amis ist das Problem ähnlich. Abwasseraufbereitung ist ja nu wirklich oftmals ein Problem, dass man gerne ignoriert.
Hier ist die Diskusion "nur" wer die Entfernung zahlen soll. Die Wasserwerker wollen weitestgehend sauberes Wasser zur Aufbereitung, also sollen die Abwasserwerken den Dreck schon entfernen. Die wollen aber (logischerweise) nicht die Kosten tragen, damit die Wasserwerker sie nicht haben.
Naja, den Rest könnt ihr euch denken.
PS: Alte Medikamente werden von Apotheken zurückgenommen. Das Klo ist nur für Umweltschwein und Faule. Also richtig entsorgen und informiert die Leute in eurem Umfeld.