Der Herausgeber des Planetary Habitability Catalog, Abel Mendez aus der Universität von Puerto Rico in Arecibo meint, dass Kepler 22b wahrscheinlich nicht bewohnbar sei. Der Radius, der das 2,4 fache der Erde aufweist macht ihn wahrscheinlich zu gross um lebensfreundlich zu sein.
Mendez ist der Ansicht, dass im optimistischsten bewohnbaren Szenario der Planet eine Art Wasserplanet sein müsste, mit einem Globalen Ozean und einigen Wolken. Aber selbst dann wäre er nur geringfügig lebensfreundlich.
Astronomin Sara Seager vom MIT erklärt, dass die Größe des Planeten die Anwesenheit einer gewaltigen Atmosphäre suggeriert, mit einem derben Treibhauseffekt. Zu heiss als dass Leben auf der Oberfläche existieren könnte, sagt Sie.
Die Spekulationen, dass die Temperaturen auf Kepler 22b um die 22°C liegen würden, kamen von einer Kalkulation die auf einer erdähnlichen Atmosphäre, Eigenschaften und Erwärmung basierten.
Ohne die Masse des Planetens zu wissen, können die Wissenschaftler keine Rückschlüsse auf die Beschaffenheit des Planetens ziehen. Falls sie wüssten wie schwer Kepler 22b wäre, so könnte man Rückschlüsse auf die Beschaffenheit der Oberfläche ziehen, ob felsig, voller Wasser oder gasartig. Seager nimmt an, dass Kepler 22b ein gasartiger Planet ist, ein "Mini-Neptun".
quelle: sciencenews.org
(wer auf nr sicher gehen will sollte das englische Original lesen, keine Gewähr für Übersetzungsfehler meinerseits )
Interessanter als Kepler 22b finde ich aber die Liste der wohl 16 bewohnbarsten Planeten die man bisher gefunden hat.
-> wiki
Viele der Planeten in der Liste sind wie Wireless geschrieben hat noch nicht "bestätigt" (3. Transit und so), aber sobald KOI 736.01 bestätigt wird, scheint dies ein heisser Kandidat zu sein.
KOI = Kepler Objects of Interest
Hier noch ein Bild zu den Top 16 Planeten:
Wer noch weitere Infos sammeln will oder sich das genauer Betrachten will hier noch der Link zum The Habitable Exoplanets Catalog und noch nach einigen Kategorien aufgelistet und zum Vergleich mit Planeten in unserem Sonnensystem.
Ranked by Similarity with Earth
Ranked by Surface Habitability
Solar System Terrestrial Planets for Comparison
mfg