Tja, Satire oder Realsatire? Das ist hier die Frage.
Beiträge von Einsamer Schütze
-
-
Dann seit ihr offensichtlich irgendwo falsch abgebogen. Bauwerke verschwinden ja nicht so einfach.Geht einfach nochmal euren ursprünglichen Weg ab, dann werdet ihr den Bunker höchstwahrscheinlich wiederfinden. Ober googelt mal, ob die Koordinaten irgendwo veröffentlicht sind (OpenStreetMap, Geocaching-Foren) und geht dann mit eurem Navi los.
-
Zitat
Wo willst Du denn sowas gelesen haben?
Wo willst Du denn sowas gelesen haben?
Wo willst Du denn sowas gelesen haben?
Wo willst Du denn sowas gelesen haben?
Oh großer Meister, den wir alle nicht verstehen, so habe doch die unendliche Güte, dich dazu herabzulassen, uns deine Gedanken in klaren Worten mitzuteilen und uns zu erleuchten, was denn an jenem Tage wahrhaftig von statten ging auf dass wir es nun endlich verstehen und nicht mehr schlaflose Nächte verbringen müssen.
-
Zitat
Und so wird man hier auch Mundtod gemacht, wie auch die Medien ihre Berichterstatter mundtod machen. Dankeschön. CU.
Ronins Kritik ist durchaus angebracht. Ich bin da etwas milder in meinem Urteil und gehe mal davon aus, dass du lediglich eine etwas verzerrte Wahrnehmung der Berichterstattung hast. Gerade bei diesem Thema habe ich im Verlauf der sog. "Flüchtlingskrise" etwas aufmerksamer hingeschaut und wirklich bei JEDEM Vergewaltigungsbericht eine ethnische Zuordnung des mutmaßlichen Täters gefunden.
-
Es waren dieses Mal einige sehr schöne Beiträge dabei. Trotzdem hätte ich nicht gedacht, dass es so knapp ausgeht. Glückwunsch an Nocturna.
Meine Punktevergabe:
12 Punkte: Feynûri: Týr - Hold the Heathen Hammer High
10 Punkte: Nocturna: Iron Maiden - Hallowed Be Thy Name
8 Punkte: Goganzeli: Avenged Sevenfold - Gunslinger
7 Punkte: Ganja: Bob Marley - Natural Mystic
6 Punkte: Knurzhart: O.R.K. - Pyre
5 Punkte: Rônin: In Vain - Floating on the Murmuring Tide
4 Punkte: Sleepy: F-777 - Dance of The Violins
3 Punkte: Paradice: Kiiara - Feels (Jai Wolf Remix)
2 Punkte: Black Crow: Edguy - Hymn
1 Punkt: keksii: Schwarzer Engel - Gott vs. Satan
-
HammerFall - Hearts on Fire
[/video]
[video] -
Scheint ein vergleichsweise schwacher ESC zu werden. Ich habe mal ein bisschen quer gehört und finde, dass sehr sehr viel Mittelmaß dabei ist. Es fehlen leider auch ein paar Gaga-Beiträge. Persönlich hat mich kein Lied wirklich begeistert. Als Favoriten sehe ich Schweden (schon wieder?) und Belgien (meiner Meinung auch die attraktivste Sängerin in diesem Jahr).
[video]
[/video][video]
[/video]Beim Beginn des belgischen Beitrags musste allerdings irgendiwe an Another One Bites The Dust denken.
Beim deutschen Vorentscheid war Avantasia auch mein persönlicher Favorit, beim ESC geht nur der rumänische Beitrag ein wenig in diese Richtung. Jamie-Lee Kriewitz geht schon in Ordnung, eine Top-10-Platzierung könnte durchaus drin sein.
Fun Fact: Auf dem offiziellen YT-Kanal des ESC ist der deutsche Beitrag in Deutschland nicht verfügbar. Danke liebe GEMA
-
War bestimmt der Slenderman. Oder der Förster. Oder ein Spanner. Oder der Herr Schneidereit von nebenan.
Ganz ehrlich, aus deinen Ein-Satz-Postings geht nicht mehr hervor, als das du Nachts irgendeinen Mann gesehen hast. Wie kommst du darauf, dass wir dir bei solch spärlichen Informationen irgendeine nützliche Erklärung liefern könnten? Warum hast du dein Anliegen überhaupt unter Geister und Spuk eingestellt? Gehst du davon aus, dass der Mann ein Geist war? Wenn ja, warum?
-
-
Knurzhart
"2001 - Odyssee im Weltraum" -
Zitat
Die Fähigkeit den Leuten einfach übers Internet ne klatschende Schelle zu geben.
Oh, das würde das Leben so viel schöner machen.
-
Wie jetzt? Hier hat noch keiner den Röntgenblick genannt? Oder hat sich nur noch keiner getraut?
-
Ja das stimmt schon. Es ist nur irgendwie ermüdend, wenn Neulinge in der Diskussion immer wieder die offensichtlichsten ollen Kamellen bringen, in der festen Überzeugung, dass das im 15 Jahren auf über 100 Seiten garantiert noch nie besprochen wurde.
-
Hast du den Plan angesehen? Wie kann WTC 7 durch Trümmer beschädigt werden WTC 5 und 6 aber nicht? Obwohl die genau zwischen WTC 1 und WTC 7 stehen?
Wie geht sowas?Zwischen WTC 1 und WTC 7 stand nur WTC 6. WTC 5 stand abseits davon und nicht in direkter Linie zwischen beiden:
https://upload.wikimedia.org/w…ngement_and_Site_Plan.svg
Dass Trümmer von WTC 1 auf WTC 7 flogen ohne sich um WTC 6 zu scheren, ist ganz einfach zu erklären. WTC 1 war ein verdammt hohes Gebäude mit 110 Stockwerken und wurde ziemlich weit oben getroffen. WTC 7 war mit 47 Stockwerken immer noch recht hoch. WTC 6 hatte hingegen nur 8 Stockwerke. Das WTC 6 nicht beschäedigt wurde, entspricht übrigens nicht den Tatsachen. Es ist lediglich nicht von selbst eingestürzt (wohl hauptsächlich wegen der geringen Höhe). Es hat aber massiv Schaden genommen und wurde später abgerissen. WTC 5 hatte übrigens auch nur 9 Stockwerke und wurde ebenfalls wegen schweren Schäden abgerissen.
NACHTRAG
Genau die selbe Diskussion hatten wir hier schon mal vor drei Jahren:
Terroranschläge am 11. September 2001
Warum liest eigentlich niemand die alten Posts?
-
Normalerweise wird ein Planet doch nach seinem Entdecker benannt
Kometen werden nach ihrem Entdecker benannt, Planeten (innerhalb des Sonnensystems) von ihrem Entdecker.
Florian Freistetter hat die Meldung übrigens mal genauer analysiert: http://scienceblogs.de/astrodi…-in-unserem-sonnensystems
Ach ja, falls der Planet bestätigt werden sollte: Mein Namensvorschlag wäre Azathoth.
-
Reh? Wildschwein?
-
Überall waren 6.Und ein rombus Symbol mit Fragezeichen in drin bitte um Antwort
Handy-Tasten reagieren nicht nur auf Finger, sondern auf jeden möglichen Druck. Mach einfach die Tastensperre an, dann hast du diese Probleme nicht.
-
Ville Valo und Natalia Avelon - Summer Wine (Original: Suzi Jane Hokom und Lee Hazelwood)
-
Die Knochen im Bild sind doch alle abgebrochen; woran erkennst du, dass der deutlich dickere sofort enden würde, wenn er vollständig wäre?
Ich sage nicht, dass er sofort enden würde, aber er wird am unteren Bruch wieder dicker, daher nehme ich an, dass bis zum Gelenk nicht mehr viel fehlt.
ZitatUnd nicht nur einen; denn doch, auch die weiteren Funde wurden von
Pariser Anthropologen untersucht. Das ist zwar das was die damaligen
Zeitungsberichte sagen, aber ich sehe nicht, warum eine Zeitung erfinden
sollte, dass etwas untersucht wird.http://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/s…arRange&index=1
http://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/s…arRange&index=0
Die weiteren Knochen wurden als zugehörig zu 3,05 Meter bis 4,6 Meter großen Menschen eingeschätzt.
Diese Zeitungsberichte sind leider nicht viel wert, da sie nur von einem "learnt "savant"" schreiben, aber keinen konkreten Namen nennen. Das macht es kaum möglich, einen Originalbericht zu suchen, falls überhaupt einer publiziert wurde.
ZitatAußer deine Idee stimmt, und die Knochen stammen von Tieren. Aber waren Anthroplogen des 19. Jahrhunderts wirklich so
katastrophal, dass sie kollektiv und auch nach mehreren Untersuchungen
Bärenknochen nicht von Menschenknochen unterscheiden konnten?Hier hilft ein Blick in den Originalbericht, dort heißt es nämlich:
ZitatLa troisième, très singulière, a été regardée par de bons anatomistes comme la partie inférieure d'un humérus, par d'autres comme celle d'un fémur, et de fait, ressemble aussi peu à l'un qu'à l'autre.
http://cnum.cnam.fr/CGI/fpage.cgi?4KY28.35/16/70/536/0/0
Da sieht die Sache schon etwas uneindeutiger aus als in dem wiki-Artikel. Zunächst wurden die Knochen von Anatomen untersucht, die sich mit menschlichen Knochen auskennen, aber nicht notwendigerweise auch mit Tierknochen. Und diese Anatomen waren sich auch keinesfalls einig darüber, was sie hier eigentlich vor sich hatten. So wurde der Knochen links im Bild sowohl als menschlicher Humerus als auch als Femur eingestuft, obwohl er mit keinem von beiden sonderliche Ähnlichkeit hatte.
ZitatSchütze denkt, dies anhand eines Bildes erkennen zu können
Ehrlich gesagt traue ich mir hier gar nicht zu, ein kompetentes Urteil abzugeben, ich stelle lediglich Vermutungen an. Die Zweidimensionalität und die Qualität des Fotos machen eine sichere Identifizierung auch nicht gerade leicht. Bei dem unteren Knochen wage ich eigentlich überhaupt kein Urteil, der könnte zu jedem größeren Säugetier gehören. Bei dem rechten Knochen konnte ich auch bei längerem Suchen kein eindeutiges Vergleichsstück finden, kann aber ebensowenig eine Ähnlichkeit mit einer menschlichen Tibia feststellen. Der linke Knochen hingegen passt meiner Meinung nach recht gut zum Radius eines Elchs, sowohl von den Proportionen als auch von der Länge her. Den würde ein französischer Anatom, der glaubt Menschenknochen vor sich zu haben auch nicht auf Anhieb erkennen, da Elche im 19. Jahrhundert in Frankreich längst ausgestorben waren.
Die Google-Bildersuche ist hier leider wenig hilfreich, diese Abbildung ist noch ganz brauchbar. Meine Identifizerungsversuche erfolgten anhand des Buches: Diane L. France: "Human and Nonhuman Bone Identification. A Color Atlas." CRC Press 2009.
-
Ich würde in dem Fall eher von einer Fehlbestimmung ausgehen. Ich bin kein Experte für Anthropologie, habe aber in archäologischer Fachliteratur schon häufiger feststellen müssen, dass anthropologische Untersuchungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts bei Neuuntersuchungen völlig über den Haufen geworfen werden mussten. Da keiner der Knochen vollständig erhalten ist, bleibt eine gewisse Unsicherheit. Was mich hier stört, ist, dass sie gar nicht wesentlich länger sind als der menschliche Vergleichsknochen in der Mitte, dafür aber sehr viel dicker - eigentlich deutlich dicker, als man es von menschlichen Knochen erwarten dürfte. Man beachte, dass es sich bei dem linken Knochen um einen Humerus, also einen Oberarmknochen (genau wie bei dem Vergleichsknochen) handelt. Dort wäre eine solche Verbreiterung gegenüber dem Normalmaß aber weit weniger zu erwarten als in den Beinknochen. Überhaupt scheinen bei den beiden oberen Knochen leidiglich die Enden zu fehlen, während die Diaphysen weitgehend vollständig sind. Sie scheinen daher noch nicht einmal die 1,5-fache Länge normaler menschlicher Knochen zu haben, eher nur das 1,2-fache. Ich würde sie daher eher einem Tier zuordnen, am wahrscheinlichsten einem Hirsch oder Elch, vielleicht auch einem Bär.
Und von einem ganzen Stamm oder einer "Rasse" zu sprechen, halte ich doch für etwas weit hergeholt. Denn bei den anderen angeblichen Funden handelt es sich Zeitungsmeldungen, nicht wissenschaftliche Untersuchungen.