Hallo utnapishtim,
Zitat
Die Cheops-Pyramide wird wesentlich älter sein als angenommen und zu Cheops Zeiten längst da gestanden haben.
Ich vermute sie wurde vorm dem Ende der letzten Eiszeit erbaut,.
Vielleicht war die Pyramide in Betrieb, als der Nil sein Flussbett nahe an der Pyramide hatte.
Wie kommst du darauf? Es existiert doch sogar der Aufgang vom Nil bis zur Pyramide. Die Pyramiden liegen doch nicht isoliert da rum, um die Pyramiden herum gibt es doch viele Nebengebäude. Klassischer Fall einer isolierten Betrachtung. Frage, warst du schon mal da?
Und worauf fusst deine Vermutung?
Zitat
Es gibt aber keinen Sinn Wasser aus den kleinen Öffnungen der nach draußen führenden Luftschächte der
Königskammer herauspumpen zu wollen.
Man hätte dann auch nicht den Aufwand mit dem Granit in der Königskammer betreiben müssen.
Ich halte diese Theorie aber teilweise für richtig und einleuchtend.
Also, erst widersprichst du allem was in der Theorie hergeleitet wird, dann sagst du aber du hälst sie teilweise für richtig? Was denn nun?
Zitat
Vor dem Hintergrund, dass Wasser in der Cheops-Pyramide eine Rolle gespielt haben könnte, fällt mir ein,
dass Wasser für Infraschall ein sehr guter Leiter ist.
Und wieso sollte es das? Im Alten und auch aktuellen Ägypten ist Wasser zwar wichtig, mit dem Nil vor der Haustürm macht es doch keinen Sinn, wenn man mitten in ein Wüstenplateau etwas setzt, das mit Wasser zu tun haben soll. Vor allem, was hat die Pyramide denn mit Wasser zu tun?
Zitat
Könnte es sein, dass die Cheops-Pyramide eine Infraschallquelle ist, die die Schallenergie in das Wasser einleitet zur
Energieübertragung an andere Stätten entlang des damaligen Nils ?
Nein, sie steht auf einem Felsplateau in der Wüste, und nicht direkt am Nil. Abgesehen davon, warum sollte man das tun? Schall ist nichts weiter als Wellenbewegungen von Molekülen. Ein Impuls der sich fortpflanzt.
Zitat
Vielleicht erlaubt die Cheops-Pyramide sogar gleichzeitig eine Energiegewinnung aus einer uns noch unbekannten Quelle.
Und vielleicht existiert ja auch das Fliegende Spaghettimonster. In gewisser Weise existiert es ja tatsächlich, wenn auch nur als Idee bzw. Persiflage. Das sind nette Ideen, aber wo sind die Beweise, Indizien, Belege, etc.?
Zitat
Ich möchte anmerken, dass man unsichtbare elektromagnetische Wellen im Mittelalter auch als Blödsinn abgetan hätte
oder man wäre wegen Hexerei oder Ketzerei auf dem Scheiterhaufen gelandet.
Da liegst du leider völlig falsch. Wenn es so gewesen wäre, dann hätte es im "Mittelalter", dass es so als Zeit gar nicht gab, ja auch keine Fortentwicklung geben können. Und das eine (Elektromagnetismus) ist ein immer vorhandenes und beweisbares Naturgesetz. Deine Theorie entbehrt jedoch jeglicher Beweise, Hinweise oder wissenschaftlicher Ansätze.
Zitat
Fest steht, dass der Zweck der Cheops-Pyramide extrem wichtig gewesen sein muss, um einen solchen Aufwand
mit einer solchen Genauigkeit zu betreiben.
Zivilisationen betreiben üblcherweise dann eine großen Aufwand wenn es um folgende Dinge geht:
1. Das Überleben
Richtig, und für den einzelnen Ägypter war es extrem wichtig, dass der Pharao nach seinem Tod seinen Platz auf der Sonnenbarke einnehmen konnte. Das galt als Überlebenswichtig. Und damit ist der Grund erfüllt.
Zitat
2. Energieerzeugung, Energieverteilung und Energiespeicherung
Nein, das sind moderne Anforderungen. Im Altertum gibt es dafür keinen Bedarf, zumindest nicht in den Mittelmeerkulturen. Auch findet sich weder bei den asiatischen, noch den amerikanischen Hochkulturen hierfür ein Beleg. Woher kommt also diese These?
Zitat
Ich bin von Beruf übrigens Industrieelektriker und sehe was da ist (Cheops-Pyramide) und versuche es ohne schulwissenschaftliche
Scheuklappen zu analysieren.
Ja, seufz, das merkt man. Vielleicht solltest du dir erstmal ein bisschen Allgemeinbildung im Bereich Altes Ägypten aneignen. Du ignorierst gesellschaftliche und soziale Gründe bzw. Anforderungen im Kontext der Zeit völlig, stellst kühne Thesen ohne Beweise auf und bleibst bis jetzt Begründungen schuldig, woher denn deine Ansichten stammen. Und Wissenschaft hat keine Scheuklappen, das ist einfach Unfug. Wissenschaft und Wissen schließt nichts aus. Aber Wissenschaft fordert Beweise und Belege. Ohne die ist es keine Wissenschaft, sondern Träumerei.
Zitat
Man vergleiche dazu mal die vergleichweise fortschrittlichen Städte der alten Römer
mit denen des viel späteren Mittelalters.
Und was soll ich da vergleichen? Du meinst die zurückgegangene Infrastruktur? Um die zu unterhalten bedarf es einer starken und überregionalen Infrastruktur. Nicht das Wissen um Kanalisation oder Wasserversorgung ist verloren gegangen, sondern schlicht die Möglichkeit zur Umsetzung. Auch hier würde ein bisschen mehr "Schulwissenschaft" dir besser zur Gesichte stehen.
Zitat
Ich rechne damit, dass die Cheops-Pyramide vor dem Ende der letzten Eiszeit betrieben wurde als
der Nil wohl viel näher an der Pyramiden vorbeifloss (ehrlich: mir fehlt hier mal eine Quelle / ist nur eine Annahme)
Eben, du stellst eine Theorie auf, ohne den geringsten Hinweis oder Beleg. Wissenschaftlich ist das nicht. Eine wissenschaftliche These nimmt die vorhandenen Fakten und Hinweise und versucht diese in einen sinnvollen Kontext zu setzen. Du stellst hingegen eine Theorie auf und suchst dann nach Belegen und eventuellen Hinweisen.
Und der Verlauf des Nils ist ziemlich gut dokumentiert. Die Existenz von Totentempeln und Nilaufwegen blendest du völlig aus. Wieder fehlendes Wissen? 
Zitat
Anhand des Bauwerks läßt sich feststellen, dass die Erbauer von einer technisch entwickelten Kultur stammen, die dann
irgendwie untergegangen ist oder sich technisch zurückentwickelt hat.
in wie weit lässt sich das feststellen? Streitest du ab, dass die Ägypter jener Zeit dazu das Handwerkszeug gehabt hätten? Da muss ich dich enttäuschen, der Bau der Pyramiden war technisch mit den Mitteln die zur Verfügung standen ohne weiteres möglich. Das ist hinlänglich bewiesen.
Zitat
Das Ende der letzten Eiszeit könnte Katastrophen mit sich gebracht haben, die sich in der Sintflutgeschichte in den Keilschrifttafeln
und später in der Bibel niedergeschlagen haben.
Das erste Mal, dass du was geschrieben hast, was stimmt und auch allgemeine Lehrmeinung ist. Nur, was hat das mit den Pyramiden zu tun? Die letzte Eiszeit ist vor rund 16.000 Jahren zu Ende gegangen. Die Pyramiden sind ungefahr 6.000 Jahre alt. Haben wir also eine Differenz von 10.000 Jahren die du nun füllen musst. Mit einer Hochkultur, für die es keinerlei Beweise oder Hinweise gibt? Die keinerlei Spuren hinterlassen hat? Und man kann technisch messen, wie lange die Pyramiden schon da rumstehen. Man hat die Hütten der Arbeiter gefunden, die sie gebaut haben. Man hat im Mörtel (ja, es gibt Mörtel an den Pyramiden) Spuren von Gräsern und Getreide gefunden, deren Alter man bestimmten kann. Das ignorieren wir dann einfach mal? 