Muse, Rise Against, Seether und den Song "Let the drummer kick" von Citizen Cope (die anderen Lieder gefallen mir nicht soo)
Wenn Plan B auch als Band zählt, dann natürlich die
The Killers sind auch gut, nur kann ich das Lied "Human" überhaupt nicht ab -.-
ansonsten nur einzelne Sänger (z.B. Bryn Christopher), aber es sind ja nur von Bands die Rede...
Beiträge von twixxx
-
-
egal wie lange leute irgentwo eingesperrt sind, sie sagen niemal: ,,leute, ich muss ma aufs klo!!''
Kann ich widerlegen: http://www.amazon.de/Frozen-Ei…TF8&qid=1295880116&sr=8-2
In dem Film "Frozen" sind 3 Heranwachsende in einem Skilift gefangen und 2 von ihnen müssen auf's Klo. Einer pisst einfach runter, und das Mädel macht sich in die Hose.
Ist zwar kein richtiger Horrorfilm, aber so Horror-Drama. Wie man halt Horror definiert -
Ich feier nur mit meinen Eltern und meinem Bruder. Die Verwandten kommen ein paar Tage später.
Meine zwei besten Freunde und ich treffen uns dann aber auch nochmal um Geschenke auszutauschen, bin noch nicht dazu gekommen was zu besorgen...
Ich bekomm zu Weihnachten schon mal das Playstation Spiel "Scarface", das reicht mir. Hab ja gerade erst die Spiele "Mafia" und "Hitman" bekommen.
Ich wünsche mir, dass ich mich noch ein wenig in der Schule verbessere, um dann nächstes Jahr mit guten Voraussetzungen in die Oberstufe zu kommen
Ich wünsche mir, dass meine Eltern sich mal bald im Klaren werden, ob sie sich endlich trennen oder friedlich miteinander leben wollen -
vielleicht "juno" oder sowas..?
Neuer oder alter Film? -
Zitat
Sich bei einem Banküberfall vor einen bewaffneten, gestressten
Bankräuber zu stellen und ihn anzupöbeln, ist nicht mutig, sondern
einfach nur dumm.Richtig. Und wie man daran sieht ist der Grad zwischen Mut und Dummheit sehr sehr schmal. Manche bezeichnen gewisse Freerunner als mutig. Mutig, dass sie von Haus zu Haus springen und so weiter. Oder die von Jackass und Nitro Circus . Aber ist das wirklich mutig? Auf der einen Seite ja, denn die meisten trauen sich so etwas nicht. Aber ich glaube es stößt da schon wieder an Dummheit. Mut wird zur Dummheit wenn man sich unnötig in gefährliche Situationen bringt nur um andere zu beeindrucken. Aber ein Mobbingopfer vor den anderen Klassenkameraden zu verteidigen - das ist mutig. Sich für Rechte anderer einzusetzten, ob nun um Schwarze, Frauen, Homosexuelle, etc.
Wenn man sagt, dass was falsch läuft, und sich nicht vor den Tätern verängstigen lässt. Dem Lehrer sagen, dass er ungerecht ist. Dem Politiker klarmachen, dass das so nicht geht, wie er "das Volk" behandelt. Zu Mut gehört aber auch sich Fehler einzugestehen, und klar, die vom Katastrophenschutz (heißt das so?) sind auch mutig. Mut gibt es in so vielen verschiedenen Variationen. -
475,52 € und das mit 15...
ich konnt ja nicht mal die ganzen Sex Fragen beantworten, weil ich noch Jungfrau bin xD Und alles was mit Autofahren zu tun hatte, war auch ausgeschlossen.
Trotzdem so böse..? -
Gegen richtige Künstler, die auch wert auf ihre Lyrics legen ist ja nix zu sagen. Meine Favoriten (aus deutschland) sind JAW und Silv-R .
Das Machogehabe von so manch anderen geht mir tierisch auf die nicht vorhandenen Eier: bushido, fler, auch sido, alpa gun, b-tight (alle von aggro berlin, ich mein der name schon..?!)
Eminem macht seine Arbeit aber auh sehr gut, also Lob an die USANicht alle amerikanischen Rapper sind aufgeblasen und reden nur von Bitches.
Wobei ich Lil Wayne, Flo Rida, etc. auch hören kann. 50cent allerdings geht gar nicht.
Was mich noch stört, ist dass dann alle kleinen (11+) und großen Jungs (bis 17) meinen, sie hättens drauf und versuchens nachzumachen. Natürlich haben sie dann noch die falschen Vorbilder (siehe Zeile 2). Man muss sich nur diese Anfänger Videos auf Youtube reinziehen. Arm.
Von der klassischen Hip Hop Kultur halte ich nicht sonderlich viel. Weite Hosen bis man die Boxershorts sieht usw. Aber wer's mag... -
-Die meisten Babys weinen auf C oder Cis
- zwei Drittel der Menschen auf der Welt haben noch nie Schnee gesehen
-Eine Frau verbringt 2 Jahre ihres Lebens vor dem Spiegel (glaub ich zwar nicht, aber naja)
-Hitler wurde 1938 für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen
-bei bis zu 450 Tierarten tritt Homosexualität auf
-Die Zahl der Kinder, die ins Krankenhaus eingeliefert werden, halbiert sich nahezu an Wochenenden, an denen ein Harry Potter Buch rauskommt
- 6% aller Herzinfakte ereignen sich beim Sex. 90% davon beim Fremdgehen
-Bei jedem 10. Ladendiebstahl in Italien wird Parmesan geklaut
-Ameisen verbringen nur ein fünftel des Tages mit Arbeit
-In Großbritannien werden jährlich 5300 Tode durch Blumentöpfe verursacht. Damit sind sie nach dem Rasenmäher der 2. gefährlichste Gartenartikel
-Die Schimpfwörter "Idiot" "Depp" und "Schwachkopf" waren mal alles medizinische Fachausdrücke
- Nach Marylin Monroes Freitod stieg die Selbstmordrate in den USA zeitweise um 12% an
- Kinder, die täglich baden und sich mindestens 5x pro Tag die Hände waschen, haben ein 25% höheres Asthma Risiko als andere Kinder
-"Gymnasium" heißt auf deutsch eigentlich "Nackthaus"
-In Washington gibt es keine Wolkenkratzer und in Brüssel keine Kläranlage -
Zitat
Wer Gutes tut, dem widerfährt auch Gutes. Wer Schlechtes tut, dem
widerfährt auch Schlechtes.also praktisch Auge um Auge, Zahn um Zahn?
Ist es demnach gerecht Menschen keine zweite Chance zu geben? Menschen können sich ändern. Wer in seiner Jugend Schlechtes getan hat, soll es als Erwachsener schwer haben? Außerdem ist die Frage, wie du "Gutes" und "Schlechtes" definierst. Wenn man einen Apfel aus dem Supermarkt klaut, ist es fair, wenn man auf dem Nachhauseweg von einem Anderen überfallen wird? Oder reicht es beim Klauen erwischt zu werden? Das Auge um Auge, Zahn um Zahn Prinzip ist nicht immer das Vernünftigste, aber - wie du Recht hast - manchmal ganz angemessen. Wer mordet, soll eingesperrt werden. Wer spickt, kriegt eine 6. Und wer den Partner betrügt, soll verlassen werden. Meine Meinung jedenfalls. -
Oh ja da kenn ich so einige...
Haus der tausend Leichen http://de.wikipedia.org/wiki/Haus_der_1000_Leichen
The devel's reject http://de.wikipedia.org/wiki/The_Devil%E2%80%99s_Rejects
Halloween, die Nacht des Grauens http://de.wikipedia.org/wiki/H…%93_Die_Nacht_des_Grauens
und natürlich der Klassiker ES http://wiki.stephen-king.de/index.php/ES_%28Film%29
Ich sag auch nur "Joker" ...In Batman natürlich
Warum ist der Clown so ein Zielobjekt für Horrorfilmproduzenten?Zitat(...)dass die Clownsfigur sukzessive von den Horrorfilmfans annektiert wurde. Schließlich ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass das klassische Make-up des Clowns sehr gruselige Elemente beinhaltet: sei es die weiße Gesichtsfarbe, die an Leichen oder Zombies gemahnt, oder der blutrote Mund, der etwas Vampirisches hat.
http://www.echolog.de/elchkritik/clowns_sind_boese.shtml
Und wieso empfinden wir dasselbe Gruseln gegenüber Puppen? Filme wie "Chucky die Mörderpuppe" oder "Child's play" sind dafür bekannt weit mehr als Gänsehaut zu verursachen.
Gibts es da einen Zusammenhang? -
Das mit den Regeln kommt drauf an wo du wohnst.
(Ich fände es übertrieben, aber so sind Lehrer halt manchmal):Sachsen:
Zitat§ 25 der Schulordnung Gymnasien (SOGY) bestimmt, dass der Fachlehrer die Note „ungenügend“ zu erteilen hat, wenn ein Schüler bei Leistungsnachweisen unerlaubte Hilfsmittel nutzt oder auf andere Weise täuscht“. Der Lehrer hat die Klassenarbeit also mit „ungenügend“ zu bewerten, ihm verbleibt kein Ermessen. Jede andere Entscheidung wäre rechtlich fehlerhaft.
Baden-Württemberg:ZitatOb ein Schüler mit Spickzettel in der Tasche sofort bei einer Klassenarbeit eine „Sechs“ kassiert, bleibt zunächst dem Lehrer überlassen. Allerdings besteht laut § 8 Abs. 6 der Verordnung des Kultusministeriums über die Notenbildung (Notenbildungsverordnung) auch die Möglichkeit, dass dem Schüler nur für einen Teilbereich der Arbeit Punkte abgezogen werden oder die Arbeit nachgeschrieben werden muss.
Hessen:
Zitat§ 24 Verordnung über die Gestaltung des Schulverhältnisses unter Beachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit verschiedene Maßnahmen möglich. Diese reichen von einer Ermahnung der Schülerin oder des Schülers bis zu einer Beendigung seines Leistungsnachweises. Bei Beendigung kann der bearbeitete Teil der Arbeit, auf den sich die Täuschung nicht bezieht, anteilig bewertet werden. Genauso ist es möglich, eine Bewertung nicht vorzunehmen. Ggf. kann der Leistungsnachweis in diesem Falle nachgeschrieben werden. Die Wahl der Sanktion hängt dabei von den konkreten Umständen des Einzelfalles ab. In der Beendigung des Leistungsnachweises liegt begriffsnotwendig auch die Wegnahme der betreffenden Klassenarbeit.
In Bayern dürfen Klassenarbeiten eingezogen werden, wenn das Kind nachweislich abschreibt.
Mecklemburg-Vorpommern
ZitatIm Rahmen von Klassenarbeiten und Prüfungen darf die Prüfung bei einem Täuschungsversuch für beendet erklärt werden. Denn in diesem Fall kann nicht mehr sicher gestellt werden, dass es sich um die Prüfungsleistung des betreffenden Schülers handelt.
Berlin:
ZitatAbschreiben oder ein Spickzettel in der Tasche ist ein Täuschungsversuch und kann mit „ungenügend“ (Note sechs) bewertet werden. Dazu darf auch die Arbeit zu Beweiszwecken weggenommen werden.
Rheinland Pfalz:
ZitatLaut § 72 (Täuschungshandlungen und ordnungswidriges Verhalten) der Übergreifenden Schulordnung darf ein Lehrer bei einem Täuschungsversuch den Schüler von der weiteren Prüfung ausschließen und die Arbeit als „nicht bestanden“ bewerten. Dem Schüler kann allerdings auch erlaubt werden, die Arbeit zu einem späteren Zeitpunkt zu wiederholen.
alles andere kannst du auch hier nachlesen: http://www.focus.de/schule/sch…schulrecht_aid_28640.html
Aber diese Regeln gelten eigentlich nur wenn während der Arbeit gespickt wird. Da der Lehrer das nur nach der Prüfung sah, hat er Pech gehabt und ein "Verfahren" sollte nicht möglich sein.
-
Es gibt da diese ineteressante Serie/Show namens "Justice: What's the right thing to do?"
Ich hab mir mal die erste Folge angesehen und fand den Test am Anfang ganz interessant:
(ganz grob übersetzt!)ZitatDu fährst einen kleinen Wagen auf Gleisen. Weiter vorne arbeiten 5 Handwerker an den Gleisen. Die Bremsen funktionieren nicht und du wirst sie überrollen, das weißt du. Nun gibt es noch eine Abzweigung, dort steht ein Bauarbeiter und arbeitet an den Gleisen. Die Lenkung funktioniert, du kannst also abbiegen wenn du willst. Würdest du es tun?
Diese Frage wurde ans Pubklikum gestellt. Ungefähr 90% der Zuschauer wählten die Abbiegung. Warum? Die Antwort war, dass es ungerecht wäre 5 Menschen sterben zu lassen, wenn dabei nur einer sterben könnte. Dann gabs die 2. Frage:ZitatNehmen wir an du fährst nicht den Wagen, sondern stehst auf einer Brücke über den Gleisen. Du siehst wie der Wagen unkontrolliert auf 5 Bauarbeiter zurollt. (Achtung, es gibt keine Abbiegung!). Auf der Brücke steht noch ein ganz fetter Mann, der sich hinunter lehnt. Du könntest ihn hinunter schubsen und somit die Bauarbeiter retten, denn der Mann würde genau im Weg des Wagens liegen und ihn aufhalten. Dieser müsste dann jedoch sterben. Würdest du's tun?
Jetzt das interessante: Es waren ungefähr 90% dagegen!! Warum?
Denn nach dem Prinzip, lieber einer als 5, hätten sie die Chance nutzen müssen. Jedoch wäre da wirklich aktives Handeln, aktives Töten nötig gewesen. Am Anfang warst du zwar Fahrer des Wagens, jedoch hätte der Wagen so oder so jemanden umgebracht. Bei Frage B hatte jedoch der Mann eigentlich nichts mit der Tat zu tun, du hättest ihn mit reingezogen und er hätte mit dem Leben bezahlt. Auf einmal ist die Ansicht gewechselt und es ist doch wieder fairer 5 Menschen sterben zu sehen.
Was haltet ihr davon? -
Mag das Lied total, super Sound. Das Cover fand ich auch voll cool:
-
Zitat
Wer entscheidet, wann es so weit sein müsste??? Ein Gott? Bist du ein GOTT??? Wie hast du es geschafft??? Und was hast du mit dem alten angestellt?
Ich sicherlich nicht, und du kannst aufatment: Ich bin kein Gott
Kann mich aber auch nicht erinnern, das jemals behauptet zu haben. Ich wollte nur darauf hindeuten, dass ein vielleicht einen Grund hat, warum jeder Mensch ein Ende vor Augen hat.
Klar es gibt da so einiges, das angeblich nicht von Mutter Natur gewollt war, einfach nicht möglich war, aber das heute schon fast zum Alltag gehört: Abtreibung, künstliche Befruchtung, und viele andere medizinische Maßnahmen.
Also warum nicht auch ewiges Leben?
Naja, weil ich dich eins fragen möchte:
Du sagtest, wenn die Menschen unsterblich wären, würden sie keinen Sinn mehr darin sehen Nachkommen zu erzeugen. Das stimmt.
Wenn aber jeder Mensch ewig weiter lebt und keine Kinder mehr geboren werden, dann bleiben doch immer dieselben Menschen am Leben, richtig?
Zwar haben diese Menschen nun die Chance sich auf ewig weiterzubilden, aber verpassen wir dann nicht die Chance zukünftige Helden, Wissenschaftler, ich mein wirklich intelliegnte, mutige Leute, die es zu etwas bringen werden, ein Leben zu geben? Es können doch nicht immer dieselben Menschen am Leben bleiben! 1. das langweilt und noch viel wichtiger: Man verdirbt die Möglichkeit, großartige Menschen mal leben zu lassen, weil sie ja nicht geboren werden, weil unsterbliche Menschen keinen Grund haben Nachkommen zu zeugen. Du meinst, es wäre unfair den Menschen, die sich ewiges Leben wünschen, die Möglichkeit auf Unsterblichkeit zu verbieten. Doch ist es nicht viel mehr unfair, dafür so viel mehr Menschen erst das Leben zu verbieten, nur damit andere länger leben können? -
Zitat
Stimmt ja, es ist so selbstverständlich, dass ich dies schon im Kindergarten lernte, als ich nicht mit 3 Autos gleichzeitig spielen könnte, hab nur zwei Hände. Deswegen ist dein Satz sehr hilfreich für alle kleine Kinder.
Was ist denn das für eine Antwort? Ich dreh's mal um: Wieso will der Mensch ewig leben? Weil er sich nicht verabschieden kann, selbst wenn es angebracht wäre/ die Zeit gekommen ist. Er will wissen, was in der Zukunft geschieht, er will an allen Erlebnissen der Zukunft teilhaben, er will alle späteren Erfindungen auch nutzen können, er will einfach alles. Und das geht nicht. Stell dir mal vor, Leute aus dem 19. Jahrhundert würden alle noch leben. Ihre ganzes Leben wär im Gegensatz zu früher auf den Kopf gestellt. Ich sage nicht, dass das immer was schlechtes ist, Veränderungen sind nötig, aber irgendwann wirds zu viel. Wir haben ganz neue Moralvorstellung, Weltbilder usw. Wer mal eine festgelegte Meinung hat, bestimmte Vorstellungen vom Leben, der kann das nicht ständig umschmeißen und erneuern. Du siehst es doch an alten Menschen, wie festgefahren die manchmal sind.
Zitat(...) weil Unsterbliche einfach psychologisch nicht mehr sich genötigt fühlen, Nachkommen zu bilden
Und da liegst du falsch. Wenn du eine Ahnung von Menschen hättest, wüsstest du, dass es in unserer Natur ist Kinder zu kriegen.
http://www.newstatesman.com/200101290008 --> da sind etliche Gründe aufgezählt, warum Frauen Kinder wollen
schau mal:ZitatWarum möchten Menschen eigene Kinder zeugen und großziehen?
46% Es ist soo schön ein Kind zu haben, wie kannst du das fragen?
ich zähl jetzt nicht die weiteren Prozente auf, weil das hier nichts zu suchen hat, aber da siehst du, die meisten Menschen (natürlich bei weitem nicht alle!) wollen Kinder, weil Kinder toll sind, man will sie großziehen, deine Eltern waren bestimmt total froh drüber dich zu kriegen usw. Wir kriegen doch nicht nur Kinder, weil es um die Fortsetzung der Generation ging, oder Kindergeld, oder sonstiges.
die Umfrage findest du unter: http://www.gutefrage.net/frage…che-paare-kinder-bekommen
Ja ich gebe zu, dass immer mehr Menschen sich gegen Kinder entscheiden, aber die Mehrheit möchte sie. Brauchst also kein Link als Gegenargument schickenZitat
Nach deinem Denken hätte man alle Menschen umbringen müssen, damit mit Sicherheit keine Hitlers entstehen! Oder wie jetzt???
Da geb ich dir Recht, war von mir ein überflüssiger Kommentar und unnützes Beispiel. -
also als aller erstes:
Zitat
Zuerst haben Menschen in den Höllen gelebt-->
ich darf annehmen dass du HÖHLEN meintest..?
dann zum eigentlichen Thema:
ZitatAlle Tiere passen sich der Umfeld an. Die Tiere besetzen nur die für sie passenden biologischen Nischen und kommen in anderen Gebieten nicht vor. Der Mensch ist dagegen praktisch überall vorhanden - Mensch ist Multifunktional.
Sobald der erste Mensch ein Stock genommen hat, begann Feuer zu nutzen und Maschinen zu bauen, hat der Mensch nicht mehr sich an die Umwelt angepasst, sondern er hat begonnen die Umwelt an sich anzupassen! Er selbst blieb dabei unverändert. Hier ist ein gewaltiger Unterschied zu dem gesamten Tierreich.äh nö. Weil,
ZitatProf. Dr. Gerd Gigerenzer,
Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
Seit Jahrtausenden hat der Mensch sein Verhalten an die jeweilige soziale und ökologische Umwelt anpassen müssen. Die Entwicklung intelligenten Denkens und Handelns, um sich auf neue Herausforderungen einzustellen, ist Grundvoraussetzung für die Menschwerdung und die menschliche Entwicklung.Dass der Mensch sich nicht an die Umwelt anpasst stimmt definitiv nicht. Denn das macht er seit beginn seiner Existenz.
ZitatEvolution ist gleichbedeutend mit kontinuierlicher Anpassung an immer neue Eigenschaften und Bedingungen der realen Außenwelt.
http://www.studentshelp.de/p/referate/02/3732.htmAußerden kannst du hier nachlesen ( http://www.planet-wissen.de/na…genz_bei_tieren/index.jsp) dass auch intelligente Tiere sich nicht nur der Umwelt anpassen, sondern auch Zusammenhänge erkennen können und es zu ihrem Vorteil nutzen können.
ZitatIntelligenz, Gefühle und Bewusstsein gestand man lange Zeit nur dem Menschen zu. Doch sehr viele Beobachtungen zeigen, dass auch viele Tiere intelligente und empfindende Wesen sind und planvoll handeln können: Sie lösen Denkaufgaben, täuschen, betrügen und benutzen Werkzeuge (...)
Hier was zu deiner Unsterblichkeit http://community.zeit.de/user/…ologische-unsterblichkeit
Ich fasse zusammen:
Intelligenz --> höhere Lernfähigkeit = weiteres Denken --> Forschung + Wissen = Rezept für UnsterblichkeitDas mit der Weltallbesiedlung ist natürlich richtig. Mehr Menschen bedeutet mehr Platz.
ZitatWarum sollte man an die Besiedlung des Weltraums denken? Die [extern] NASA führt zunächst ganz einfach biologische Gründe der räumlichen Expansion und des ungehemmten Wachstums an: "Warum ist Leben aus den Ozeanen gewandert und hat das Land kolonialisiert? Weil Lebewesen wachsen und sich verbreiten wollen. Wir haben die Möglichkeit, im Weltraum zu leben, deswegen werden wird das tun."
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/6/6263/1.htmlAlso ich bin nicht für die Unsterblichkeit. Wir müssten irgendwann den ganzen Weltraum besiedeln um alle unterzubringen. Viele Menschen wollen gar nicht ewig leben, wer den Höhepunkt erreicht hat muss sich auf das Ende bereiten könne. Der Mensch muss lernen, dass er nicht alles haben, alles wissen und an allem Teil haben kann. Mutter Natur wird sich schon was dabei gedacht haben, als sie Lebewesen sterblich machte. Ewiges Leben ist wie eine nie endende Geschichte. Klar, wenn sie spannend ist, will man immer weiter lesen, doch wenn sie irgendwann nicht mehr spannend wird? Buch zuklappen, oder was? Was ist mit den Leuten, die ein schlechtes Leben führen? Ist es nicht eine Befreiung irgendwann gehen zu können? Genauso könnt ich's vergleichen wie mit einem Tag. Freust du dich nie auf die Nacht, du hast deine Ruhe und weißt du hast getan was du wolltest (dein bestes gegeben)? Wenn man von Natur aus nicht mehr sterben könnte, würden die meisten Selbstmord begehen. Also ich würds tun.
Und dann noch eine Frage: Wie sieht es mit Tätern aus, die zur lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt werden? Das würde seinen Sinn verlieren, du kannst einen Menschen nicht auf ewig einsperren.
Und durch Unsterblichkeit wird es immer mehr Wissen geben usw. Willst du für immer lernen und arbeiten? Was wäre das Ziel im Leben? Bisher ist es eine Karriere machen und vllt eine Familie gründen oder sowas. Man müsste das ganze System umstellen. Viel mehr Erwachsene würden später vielleicht nochmal studieren wollen, weil sie einen anderen Beruf ausüben möchten - ich mein, sie haben ja Zeit xD Was ist mit Sitzenbleibern? Die machen sich auch keinen Stress mehr. Unsterbliches Leben heißt die Produktion von Nahrung auf ein milionenfaches steigern.
Wir hätten zwar mehr Arbeit aber öhm die armen Tiere. Das Leben möchte ich nicht führen müssen, es wird dann immer schwieriger werden auf Tierschutz zu achten. Achso und bei manchen Menschen ist es wohl besser dass sie eines Tages umkommen. Ich sage nur Hitler. Ich seh nur Chaos, sorry - bin dagegen. -
jaa
gut gemacht, ging ziemlich schnell -
okay ich mach mal:
Zitat
Ich krieg nicht nur nen bescheuerten Auftrag, nein, diese grinsende Frühlingsrolle versteht nicht mal was ich sage.bekannte Schauspieler und ich glaub 3-teilig
-
Zitat
Gründe für die Clownphobie
Über die Gründe einer Colourphobie gibt es nur unzureichende wissenschaftliche Erkenntnisse. Coulrophobiker berichten allerdings oft über die gleichen, meist aus der Kindheit stammenden Auslöser ihrer Angst. Zum einen ist es das breite, aufgemalte Grinsen, die undurchdringliche Maske, die ein Erkennen wahrer Gefühle nicht zulässt. Ob ein Clown freundlich gesonnen ist oder ein böses Wesen hinter der Schminke verbirgt, ist schwer auszumachen. Zudem sind Clowns meist laut und aufdringlich, und sie benehmen sich merkwürdig. Dieses Verhalten kann insbesondere sensible Kinder verschüchtern und Angst machen.http://aengste-phobien.suite101.de/article.cfm/coulrophobie
ZitatZum Anderen resultiert aus dem beruflichen Zwang, immer witzig und pointiert darstellen zu müssen, für den Künstler selbst oft eine innere Anspannung, die er, wie viele Berufstätige in Sozialberufen auch, nicht mit in das Privatleben nehmen kann. Die extreme Trennung von beruflichem Erleben und privater Sozialisation bringt für den Clown oft eine langsame, aber stetige Entfremdung mit sich, die bei fahrendem Gewerbe zusätzlich noch mit sozialer Entwurzelung außerhalb des Kollegiums einhergeht. Die sich so mitunter entwickelnde Einsamkeit, aber auch die fehlende Bereitschaft, privat nun auch noch wenigstens ab und an „lustig“ sein zu müssen (also den Sozialkonventionen zu folgen), kann zu einer Einschätzung führen, dass der Clown eigentlich ein sehr trauriger Beruf sein müsse
das sagt wiki zum thema "trauriger clown"
Joah entweder symbolisiert die Träne das traurige Leben eines Clowns oder es ist eine ganz gewöhnliche Alternative zum sonstigen Lachen
-
"Die etwas anderen Cops" ?