Zitat
Neutral zu sein ist was anderes als indifferent zu sein oder in der Mitte zu stehen.
Das habe ich auch nicht behauptet. Du scheinst aber allergisch auf beide Formen zu reagieren, kann auch an mir liegen.
Zitat
z.B. wird ja gerne mal bereits ewig sauber bewiesenes Zeug wie der vom Menschen verursachte Klimawandel politisiert (Und die Leugnung mit konservativen Parteien verbunden und von diesen gestützt), sodass es plötzlich als politisches Statement verstanden wird, wenn man sich einfach an die Fakten hält
Richtig, sehe ich genauso. Wer fing eigentlich hier mit dem Politisieren an und schmeißt emotional aufgeladene Themen in den Ring? So eine Neigung kann auch unbewusst sein, wo wir schonmal beim Reflektieren sind.
Zitat
Jemand der sich dann, im Glauben geradezu außergewöhnlicher intellektueller Überlegenheit (Siehe deine selbstgerechte Wahnvorstellung "Zu wenige machen das" in Bezug auf das sachliche Nachdenken über ne Problematik, im Gegensatz zu dir natürlich)
Das hat nichts mit "außergewöhnlicher intellektueller Überlegenheit" oder Intelligenz zu tun, wie du hier sagst, oder im letzten Post zu suggerieren versucht hast. Ich bin doch ein gutes Beispiel dafür. Ich bin nicht intellektuell noch sonderlich intelligent. Jeder ist dazu befähigt. Meiner Meinung nach, nutzen allerdings zu wenige diese Fähigkeit. Ich kann auch falsch liegen, so kommt's halt bei mir an und argumentiere deshalb in dem Sinne.
Deine Sachlichkeit erstaunt mich allerdings immer wieder.... wie war das nochmal mit der mentalen Selbstbefriedigung?
Hast du schonmal was von Sophismen gehört? Nicht schön sowas, würde an deiner Stelle mal was dagegen machen, scheint bei dir nämlich gehäuft vorzukommen.
Zitat
"Beide Seiten haben ihr Für und Wider", liegt am Ende nicht 50% richtig und 50% falsch, sondern 100% falsch, weil es sowas wie die halbe Wahrheit nicht gibt. Entweder sagt man die Wahrheit, oder man lügt. Enthält die Lüge Teile der Wahrheit, ist sie einfach nur ne geschicktere Lüge. Wie bei esoterischen Gurus, die ihr Orgonit verkaufen indem sie erst korrekt das Nervensystem erklären, und dann Auswirkungen ihres Stoffes auf das Nervensystem frei erfinden.
Mit einem Begriff wie Wahrheit bei menschlichen und gesellschaftlichen Formen des Zusammenlebens kommen ( siehe deine vorherigen Absätze und deinen vorherigen Post), ist auch ein wenig gefährlich. Wohin die Kombination von Ideologien mit einem absoluten Wahrheits- und Geltungsanspruch führen kann, kennen wir ja zu Genüge.
Zitat
Was hier der Punkt sein soll weißt du selbst nicht.
Okay.
Zitat
Die moderne Welt ist den Sentinels weit überlegen, d.h. schlussendlich ist das Volk ja tatsächlich und ohne dies zu wissen v.a. deswegen noch da, weil die moderne Umwelt es nicht aktiv böse mit ihm meint.
Ja wer ist denn hier die moderne Welt? Sie pauschal als monolithisches Gebilde darzustellen und ihr aufgrund der Entscheidung einer einzelnen oder weniger Personen irgend eine Art Gesinnung zuzuordnen, passt nicht wirklich zusammen. Richtiger wäre zumindest in Interessensgruppen zu differenzieren. Zuspruch hatten die Sentinelesen zuletzt von dem oder der Entscheidungsträger oder sie hatten den rechtlich eindeutigen Rückbau, kenne mich da nicht genug aus, wie es zur Entscheidung, damals in Indien, kam.
Zitat
Indien hätte auch die Entscheidung treffen können, die Insel zu ner Hotel-Oase zu machen.
Sonderlich attraktiv als Urlaubsziel ist die Insel, zumindest für den durchschnittlichen Urlauber aus Fernwest, jedenfalls nicht. Das Wasser ist zwar warm aber nicht sehr klar und sauber. Dazu gibt's nen Haufen tektonischer Aktivität, wie man kürzlich feststellen konnte. Außerdem sind dort noch genügend andere Inseln, die besser und sicherer erreichbar und noch zu erschließen wären. Aber ja, das hätte Indien wohl machen können. Ich würde aber mal behaupten, dass es damals eher nicht zu den Erwägungen irgendwelcher relevanter Personen zählte.